Startseite » News & Events » „Immer des Gschieß mit de Nazis“
"Immer des Gschieß mit de Nazis"
Fotogalerie: Demo gegen Rechtsextremismus in Ingolstadt am 27.01.2024
Kommentar von espresso-Redakteur Sebastian Birkl
Wer in Ingolstadt schonmal in die Verlegenheit kam, einer Demonstration über den Weg zu laufen, musste sich heute verwundert die Augen reiben. Die Schanz ist nämlich nicht unbedingt dafür bekannt, zu tausenden auf die Straße zu gehen. Das aber war an diesem Samstag anders: Mehr als 5.000 Menschen versammelten sich auf dem Paradeplatz und bis in die Ludwigstraße hinein, um ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen.
„Immer des Gschieß mit de Nazis“, sagt eine Frau mitten auf dem Paradeplatz. Dieses Gefühl wächst wohl in der Bevölkerung. Die Correctiv-Recherchen haben vielen Menschen die Augen geöffnet. AfD-Funktionäre, Neonazis und Unternehmer besprachen im Hinterstübchen „Remigrations-Pläne“. Remigration, dieses Wort erinnert nicht ohne Grund viele an die Deportationen der NS-Zeit. Lange – viel zu lange – blieb die Masse ruhig, wenn AfD-Politiker das Sagbare immer weiter nach rechts trieben. Hunderttausende gehen seit Veröffentlichung der Correctiv-Recherchen auf die Straße. Ist es eine Kehrtwende? Oder wird Deutschland im wahrsten Sinne des Wortes sein blaues Wunder erleben, wenn heuer in Sachsen, Thüringen und Brandenburg Landtagswahlen abgehalten werden. 2024 könnte ein Schicksaljahr werden. Einmal mehr.
Dass Widerstand durchaus kreativ sein kann, zeigten die vielen bunten Schilder bei der heutigen Kundgebung auf dem Paradeplatz. Wir haben sie mit der Kamera festgehalten.

„Er sieht mich, mit all meinen Facetten, Ideen und Träumen“
Erstes Date beim Friseur? Warum daraus nichts wurde, danach aber doch noch die große Liebe entstand, erfahrt ihr in unserer Hochzeitsstory aus espresso 11/2025.

Wir werden Genossen!
Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Von allen guten Geistern nicht verlassen.
Wie der Ingolstädter Industriedesigner Adrian Retzer den Masken des Stadttheaters Seele gab.

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.