Startseite » News & Events » „Immer des Gschieß mit de Nazis“
"Immer des Gschieß mit de Nazis"
Fotogalerie: Demo gegen Rechtsextremismus in Ingolstadt am 27.01.2024
Kommentar von espresso-Redakteur Sebastian Birkl
Wer in Ingolstadt schonmal in die Verlegenheit kam, einer Demonstration über den Weg zu laufen, musste sich heute verwundert die Augen reiben. Die Schanz ist nämlich nicht unbedingt dafür bekannt, zu tausenden auf die Straße zu gehen. Das aber war an diesem Samstag anders: Mehr als 5.000 Menschen versammelten sich auf dem Paradeplatz und bis in die Ludwigstraße hinein, um ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen.
„Immer des Gschieß mit de Nazis“, sagt eine Frau mitten auf dem Paradeplatz. Dieses Gefühl wächst wohl in der Bevölkerung. Die Correctiv-Recherchen haben vielen Menschen die Augen geöffnet. AfD-Funktionäre, Neonazis und Unternehmer besprachen im Hinterstübchen „Remigrations-Pläne“. Remigration, dieses Wort erinnert nicht ohne Grund viele an die Deportationen der NS-Zeit. Lange – viel zu lange – blieb die Masse ruhig, wenn AfD-Politiker das Sagbare immer weiter nach rechts trieben. Hunderttausende gehen seit Veröffentlichung der Correctiv-Recherchen auf die Straße. Ist es eine Kehrtwende? Oder wird Deutschland im wahrsten Sinne des Wortes sein blaues Wunder erleben, wenn heuer in Sachsen, Thüringen und Brandenburg Landtagswahlen abgehalten werden. 2024 könnte ein Schicksaljahr werden. Einmal mehr.
Dass Widerstand durchaus kreativ sein kann, zeigten die vielen bunten Schilder bei der heutigen Kundgebung auf dem Paradeplatz. Wir haben sie mit der Kamera festgehalten.

Mission Kleiderkammer
BANG! Die Tür der Kleiderkammer in der Pfaffenhofener Löwenstraße springt auf wie eine Szene aus einem Superheldenfilm. Und da steht sie: Tanja Eifertinger. Sie ist die Vorsitzende der Kleiderkammer, Chefin eines Lohn- und Buchhaltungsbüros, Stadionsprecherin, DJane, im Elternbeirat der Schule, Ehefrau und nicht zuletzt tolle Mama von zwei fast erwachsenen Söhnen. Kurz: Eine Wonder Woman wie sie im Buche steht.

Nachtaktiv: Shoppen bis 22.30 Uhr
In der Nacht vom 21. November 2025 wird Ingolstadts Innenstadt wieder zum Hotspot für Nachtschwärmer und lädt zum Genießen, Flanieren und Erleben ein.

Hoffen auf eine entspannte Winterpause
Seit Saisonbeginn verstärkt Linus Rosenlöcher die Defensive des FC Ingolstadt. Vom Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue auf die Schanz gewechselt, spielte sich der 25-jährige gebürtige Münchener direkt in die Stammformation. Im espresso-Interview spricht „Rosi“ über den bisherigen Saisonverlauf sowie das bittere Ausscheiden im Landespokal und verrät, wie in seiner Familie Weihnachten gefeiert wird.

Fotogalerie: Jazzparty in Ingolstadt
Der November stand wieder ganz im Zeichen der Ingolstädter Jazztage. Fest darin verankert: Die Jazzparty. Nirgendwo sonst begegnen sich Musiker*innen und Publikum so direkt und intensiv wie hier.

Ein Spalt geht durch Deutschland. Oder?
Warum vieles nicht so schlimm ist, wie es scheint. Und warum wir trotzdem an uns arbeiten müssen.

Oben gegen unten
Geht es uns wirklich allen gut, wenn die Wirtschaft boomt? Ein verhängnisvoller Trugschluss. Und die Erklärung, warum wir uns als Gesellschaft gegeneinander ausspielen lassen.