Startseite » News & Events » Christkindlmarkt in Schrobenhausen
Christkindlmarkt in Schrobenhausen

Nach zweijähriger Zwangspause wird es auf dem Lenbachplatz inmitten der Schrobenhausener Altstadt wieder den allseits beliebten Christkindlmarkt geben. Vom 08. bis 11. Dezember darf man sich auf viele verschiedene Attraktionen und eine weihnachtliche Atmosphäre mit viel Lichterglanz freuen. Offiziell wird der Christkindlmarkt am Freitag, 09.12.2022 um 16 Uhr eröffnet.
Für das dritte Adventswochenende hat die Stadtmarketing Schrobenhausen eG alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit der Christkindlmarkt mit vielen großartigen Ständen aufwartet und ein wundervolles abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein zu bieten hat. Verschiedenste Marktstände präsentieren und verkaufen ihre Waren. Hierzu gehören neben Geschenkideen, vielfältigem Kunsthandwerk, diverse Artikel aus Honig, sowie Selbstgenähtes oder Winteraccessoires.
Süßes & Herzhaftes
Schrobenhausen, mit dem bayerischen Prädikat „Genussort“ ausgezeichnet, hält für das leibliche Wohl auf dem Christkindlmarkt natürlich auch allerhand Süßes wie Baumstriezel, Lebkuchen, Crêpes und Herzhaftes wie Bratwürstl- und Steaksemmeln parat. Ein breites Getränkeangebot wird es ebenfalls geben, von z.B. Heißer Oma über Heißen Himbi, Hot Aperol und Feuerzangenbowle. Wobei ebenso der traditionelle Glühwein und Kinderpunsch selbstverständlich nicht fehlen wird. Freuen Sie sich, während dem bunten musikalischen Liveprogramm auf ein Treffen mit dem Schrobenhausener Christkindl oder lassen sie die Kleinen eine Runde kostenlos im Kinderkarussell drehen.
Foto mit dem Christkind
Auf der Bühne bringen diverse Künstler das Publikum musikalisch und tänzerisch in Weihnachtsstimmung. Mit am Start ist u.a. das Tanzstudio Saphira, die Bläserklasse der Franz-von-Lenbach-Realschule, die Tanzschule „Watch us Move“, die Finkenstoana Alphornbläser, die Band Heartbeat Duo und The Cupcakes. Eine X-Mas Party wird es am Samstagabend mit einem DJ auf der Bühne geben. Außerdem gibt es noch weitere Highlights vor Ort: Zum einen wird beispielsweise live eine Eisskulptur geschnitzt. Zum anderen nimmt sich das Schrobenhausener Christkindl trotz der vielen himmlischen Termine auch noch Zeit die Kinderaugen in Schrobenhausen mit ein paar Süßigkeiten zum Strahlen zu bringen und steht am Samstag bei der Fotobox des Fotostudio Krammer auch für gemeinsame Fotos zur Verfügung.


Once in a million
Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.

Starkbieranstich bei Nordbräu
Mit dem traditionellen Starkbieranstich läutete die Brauerei Nordbräu am Donnerstag die Starkbierzeit ein. Zahlreiche Gäste fanden sich im Kastaniengarten ein, um gemeinsam Bier und bayerische Gemütlichkeit zu genießen.

Literaturtage 2025: Martina Hefter zu Gast in Ingolstadt
Spricht man bei Literaturfestivals von „Headlinern“? Vermutlich nicht. Nichtsdestotrotz ist Martina Hefter für die Ingolstädter Literaturtage genau das. Mit ihrem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ wurde sie im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Einem der bedeutendsten Literaturpreise des Landes.

Zu Besuch bei Tilly & Lotte
Wie wohnt man, wenn man sich beruflich und privat ganz der kreativen Szene verschrieben hat? espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker zu Besuch bei Matthias Neuburger.

UNICEF: Second-Hand-Verkauf für den guten Zweck
Designermode kaufen und gleichzeitig Gutes tun – diese Möglichkeit bietet der neue Pop-Up-Store von UNICEF, der nur für kurze Zeit in der Ingolstädter Ludwigstraße seine Türen öffnet.

Herzklopfen am Sportplatz
Das frisch vermählte Brautpaar strahlt vor Glück, während es Hand in Hand in seine gemeinsame Zukunft schreitet. Umgeben von Familie und Freunden genießen sie diesen besonderen Tag voller Liebe, Freude und unvergesslicher Momente. Unsere Hochzeitsstory aus espresso 02/2025.