Bündnis besiegelt

Home » Bündnis besiegelt

Bündnis besiegelt

Auch der FCI ist Teil des neuen Bündnisses. Hier: FCI-Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer | Fotos: Markus Banai

Gründungsveranstaltung: Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz

Ingolstadt ist vielfältig und tolerant. Über 140.000 Menschen aus 140 Nationen leben hier friedlich zusammen. Egal woher sie kommen, egal welche Hautfarbe sie haben, egal welche Religion sie ausüben: Sie alle gehören zu Ingolstadt. Das vergangenen Montag offiziell gegründete Ingolstädter Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz unterstreicht dieses Selbstverständnis.

Auf Initiative des Oberbürgermeisters und zusammen mit der AUDI AG, dem AUDI Betriebsrat, der Technischen Hochschule und der KU Eichstätt-Ingolstadt, der katholischen und evangelischen Kirche, dem Stadtjugendring, dem Deutscher Gewerkschaftsbund, dem Sozialverband vdk sowie dem städtischen Migrationsrat wurde das Ingolstädter Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz gegründet. Es steht allen Vereinen, Organisationen und Firmen aus Ingolstadt offen, um deutlich zu machen: Ingolstadt ist vielfältig und tolerant!

Am Montag wurde ein gemeinsamer Ingolstädter Appell im Foyer des Stadttheaters unterzeichnet.

DER INGOLSTÄDTER APPELL

In Deutschland gehen hunderttausende Menschen auf die Straße und demonstrieren friedlich für unsere demokratischen Werte und gegen Rassismus. Auch Ingolstadt zeigt Flagge: Am 27.1.2024 fand eine der größten Demonstrationen der Stadtgeschichte statt.

Rechtsextremistische Phantastereien über Remigration oder Deportation erinnern an die dunkelsten Kapitel unserer Geschichte. Diese rassistischen, antisemitischen und völkischen Ideologien haben schon einmal zu schlimmsten Menschheitsverbrechen und Millionen von Toten geführt. Dies darf sich NIE WIEDER wiederholen, nicht jetzt und nicht in Zukunft!

Ingolstadt hat viele Facetten und blickt auf über 1200 Jahre wechselvolle Geschichte zurück, auf Höhepunkte und auf Neuanfänge. Zu jeder Zeit sind Menschen von nah und fern hierhergekommen und haben unsere Stadt mitgestaltet. Heute ist Ingolstadt Heimat von 144.000 Menschen aus mehr als 140 Nationen. Sie tragen zu unserem Wohlstand bei. Sie engagieren sich in der Stadtgesellschaft. Und sie bereichern unsere Stadt mit ihren Erfahrungen und ihren kulturellen Hintergründen.

Ingolstadt ist weltoffen und tolerant. Die gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt ist eine Bereicherung für unsere Stadt. Wir pflegen unsere Traditionen und sind gleichzeitig offen für Neues.
Das Grundgesetz und die allgemeinen Menschenrechte bilden das Fundament unseres werteorientierten Zusammenlebens. Wir dürfen und wir werden auch in Zukunft Fremdenfeindlichkeit und rassistische Ausgrenzung und Diskriminierung nicht hinnehmen. Wir sagen Nein zu Hass und Hetze, Nein zu religiösem und ideologischem Fundamentalismus.

Wir sagen Ja zu Demokratie, Vielfalt und Toleranz.

Unser Ziel ist ein friedliches Miteinander und der Zusammenhalt unserer Stadtgesellschaft.

Wir sind EINE Stadtgesellschaft, denn Ingolstadt ist die Heimat aller hier lebenden Menschen.

FOTOGALERIE

Auch nach der Gründungsveranstaltung des Bündnisses am 22. April 2024 ist ein Beitritt für Vereine, Organisationen und Unternehmen weiterhin möglich. Wenden Sie sich hierzu bitte per E-Mail an buendnis@ingolstadt.de.
Weitere Themen

Bald wimmelt’s in Ingolstadt

Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Weiterlesen »

Bastionsgarten startet in Sommersaison

Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Weiterlesen »

Oans, zwoa, drei

Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Weiterlesen »

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025

Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen