Startseite » Lifestyle » Zum Dahinschmelzen lecker
Zum Dahinschmelzen lecker

Foodbloggerin Alina aus Ingolstadt hat sich auf die Veggie-Küche spezialisiert. Ihre Rezepte sind zuckerfrei, glutenfrei und vegetarisch, ein Großteil auch vegan. Ihre zauberhaften Kreationen präsentiert sie auf Instagram unter dem Namen @easyfoodstory. Heute zeigt sie uns eines ihrer Lieblingsrezepte: einen veganen Schoko-Gugelhupf, der im Handumdrehen zubereitet ist.
Zutaten
Trockene Zutaten:
- 180 g Glutenfreies Mehl
- 1 EL Maisstärke
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Soda
- 1/2 TL Salz
Nasse Zutaten:
- 2 reife Bananen
- 100 ml pflanzliche
- Milch
- 75 g Rapsöl
- 115 g Erythrit (Zuckerersatz)
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Apfelessig
Zubereitung
1. Den Ofen auf 175 ° C vorheizen. Eine Gugelhupff-Frm zunächst einfetten.
2. Mehl, Maisstärke, Kakao, Backpulver, Soda und Salz in eine Schüssel geben und alles verrühren.
3. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Die pflanzliche Milch, Öl, Zuckerersatz, Vanilleextrakt, Zitronenabrieb und Apfelessig hinzufügen und gut verrühren.
4. Diese Mischung nun in die Schüssel mit der Mehlmischung gießen und alles kurz verrühren, bis es sich verbunden hat. Den Teig in die vorbereitete Gugelhupf-Form füllen.
5.Den Kuchen ca. 40-50 Minuten backen. Anschließend in der Form abkühlen lassen.
6. Wer möchte, kann zum Abschluss noch eine vegane Schokoglasur auf dem Kuchen verteilen.
Fertig ist der vegane Schoko-Gugelhupf

Guten Appetit!

So schön ist es in der Donautherme
Die Donautherme strahlt in ihrer vollen Pracht! Am 22. März wurde im Rahmen eines Festakts der Freizeitmittelpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende offiziell eröffnet. espresso war mit der Kamera dabei.

Pflanzenglück auf Tauschbasis
Der Frühling steht in den Startlöchern, uns treibt es wieder raus zur Gartenarbeit. Schnell wird klar: von manchem hat man zu viel, von manchem zu wenig. Stauden, Samen und mehr, die im eigenen Zuhause nicht mehr gebraucht werden, können daher wie jedes Jahr im Pflanzen-Tauschregal des Bürgerhauses einen neuen Platz finden.

Wasser marsch: Die Donautherme öffnet ihre Tore
Jetzt ist es raus: die Donautherme öffnet nach langer Wartezeit am 28. März ihre Tore für die ersten Gäste.

IN City plant die nächste Shoppingnacht
Während Ingolstadt seit der letzten Stadtratssitzung über verkaufsoffene Sonn- und Feiertage diskutiert, plant IN City mit der Shoppingnacht „NachtAktiv“ bereits das nächste Event, das über reguläre Öffnungszeiten hinausgeht.

Kultur für den guten Zweck
Benefizkonzert für Elisa e.V. mit Raphaela Gromes (Cello), Julian Riem (Piano) und Daniel Dodds (Geige) am 26. März um 11.00 Uhr im Kongregationssaal Neuburg.

Vereint mit Rosalinde
Der ECHO Klassik-Preisträger und Kabarettist Andreas M. Hofmeir lädt am Sonntag, 2. April, um 20 Uhr, zu seiner Kabarett-Mixed-Show „Wer dablost’s?“ ins Kulturzentrum neun. Dieses Mal begrüßt er Stefan Leonhardsberger, Ass-Dur und einen Überraschungsgast.