Zum Dahinschmelzen lecker

Der All-Time-Klassiker neu interpretiert | Fotos: Instagram: @easyfoodstory

Foodbloggerin Alina aus Ingolstadt hat sich auf die Veggie-Küche spezialisiert. Ihre Rezepte sind zuckerfrei, glutenfrei und vegetarisch, ein Großteil auch vegan. Ihre zauberhaften Kreationen präsentiert sie auf Instagram unter dem Namen @easyfoodstory. Heute zeigt sie uns eines ihrer Lieblingsrezepte: einen veganen Schoko-Gugelhupf, der im Handumdrehen zubereitet ist.

Zutaten

Trockene Zutaten:

  • 180 g Glutenfreies Mehl
  • 1 EL Maisstärke
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Soda
  • 1/2 TL Salz

Nasse Zutaten:

  • 2 reife Bananen
  • 100 ml pflanzliche
  • Milch
  • 75 g Rapsöl
  • 115 g Erythrit (Zuckerersatz)
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Apfelessig
Optional: Vegane Schokoglasur

Weitere tolle Rezepte

von Alina gibt es auf Instagram zu entdecken

Zubereitung

1. Den Ofen auf 175 ° C vorheizen. Eine Gugelhupff-Frm zunächst einfetten.

2. Mehl, Maisstärke, Kakao, Backpulver, Soda und Salz in eine Schüssel geben und alles verrühren.

3. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Die pflanzliche Milch, Öl, Zuckerersatz, Vanilleextrakt, Zitronenabrieb und Apfelessig hinzufügen und gut verrühren.

4. Diese Mischung nun in die Schüssel mit der Mehlmischung gießen und alles kurz verrühren, bis es sich verbunden hat. Den Teig in die vorbereitete Gugelhupf-Form füllen.

5.Den Kuchen ca. 40-50 Minuten backen. Anschließend in der Form abkühlen lassen.

6. Wer möchte, kann zum Abschluss noch eine vegane Schokoglasur auf dem Kuchen verteilen.

Fertig ist der vegane Schoko-Gugelhupf

Guten Appetit!

Weitere Themen

The PALLIS

Die Hochzeit von Lena und Manuel Pallmann. Auf dem 60. Geburtstag von Onkel Harry 2021 im Zillertal haben sie sich kennengelernt. Bei Lena war es Liebe auf den ersten Blick! Jetzt haben Sie sich im Beisein von Freunden und Verwandten das Ja-Wort gegeben.

Weiterlesen »

Der Zeitreisende

Der Ingolstädter Fotograf TOBIAS PFALLER alias pfaeff.photosport liebt den Retro-Stil. Mit espresso teilt er seine Lieblingsbilder – und ein paar kleine Geheimnisse

Weiterlesen »

ART & BEAT Party im MKK

Am Freitag, 6. Oktober, laden die Stiftung für Konkrete Kunst und Design (SKKD) und Audi ArtExperience als offizieller Sponsor ab 19.30 Uhr zur Art & Beat Party im Museum für Konkrete Kunst ein. Einen Abend lang treffen im Museum für Konkrete Kunst (MKK) elektronische Beats auf eine Pop-up-Ausstellung, die sich ganz dem Licht verschrieben hat.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen