Startseite » Lifestyle » Zuckerfreie Verführung
Zuckerfreie Verführung

Rezepttipp: Lecker & gesund soll es sein
Die Ernährungsberaterin Hannah Stegherr aus Neuburg hat sich ganz der Gesundheit verschrieben. Auf Instagram macht sie unter dem Namen Hannah Health mit vielen Rezepten Appetit auf einen gesunden Lebensstil.
„Damit die Brownies schön saftig werden, ist da tatsächlich Süßkartoffel drin! Dafür braucht ihr auch keine Butter und keinen Zucker – klingt für den ein oder anderen zu gesund, schmeckt aber wirklich lecker“, sagt Hannah.

HANNAH HEALTH
Das große espresso-Interview mit Hannah Health ist in unserer Juni-Ausgabe erschienen – hier könnt ihr es online nachlesen. Ihr Rezept für leckere Süßkartoffel-Brownies findet ihr hier:
Süßkartoffel-Brownies

ZUTATEN
- 300-350 g Süßkartoffeln
- 60 g Datteln
- 30 g Honig
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 30 g Backkakao
- 3 Eier
- 40 g Kokosöl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Walnüsse nach Belieben (ca. 40 g)
Für die Ganache:
- 40 g Zartbitter-Kuvertüre
- 80 g Kokosmilch (aus dem Kühlschrank und nur den festen Teil verwenden)
ZUBEREITUNG (2 Portionen)
Die Süßkartoffel schälen, würfeln und dünsten. Die Datteln im Mixer zerkleinern. Eier, Honig und Kokosöl vermischen. Restliche Zutaten dazu geben und gut miteinander vermengen.
Backform mit wenig (Kokos)Öl einfetten.
Ultimativer Tipp: 2 EL Erdnussmus zum Teig geben 🤤
Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten in den Ofen. Währenddessen Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und Kokosmilch dazugeben. Die Ganache auf dem fertigen Brownie-Teig verteilen und am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Mehr Rezepte von Hannah Health auf ihrem Instagram-Account:

Stadt will Mooshäusl verkaufen
Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025
Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Seit Sperrung Harderstraße: „Wir werden aus dem Auto heraus beschimpft“
Georg Moren führt Ingolstadts einzige queere Szene-Bar, das Rainbow No. 2. Im espresso-Interview spricht er über die wachsende queerfeindliche Stimmung im Land und richtet einen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz.

Zufrieden
Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

„Zusammen grau werden“
Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Stallgeruch
Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.