Startseite » Lifestyle » Zuckerfreie Verführung
Zuckerfreie Verführung
Rezepttipp: Lecker & gesund soll es sein
Die Ernährungsberaterin Hannah Stegherr aus Neuburg hat sich ganz der Gesundheit verschrieben. Auf Instagram macht sie unter dem Namen Hannah Health mit vielen Rezepten Appetit auf einen gesunden Lebensstil.
„Damit die Brownies schön saftig werden, ist da tatsächlich Süßkartoffel drin! Dafür braucht ihr auch keine Butter und keinen Zucker – klingt für den ein oder anderen zu gesund, schmeckt aber wirklich lecker“, sagt Hannah.

HANNAH HEALTH
Das große espresso-Interview mit Hannah Health ist in unserer Juni-Ausgabe erschienen – hier könnt ihr es online nachlesen. Ihr Rezept für leckere Süßkartoffel-Brownies findet ihr hier:
Süßkartoffel-Brownies
ZUTATEN
- 300-350 g Süßkartoffeln
- 60 g Datteln
- 30 g Honig
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 30 g Backkakao
- 3 Eier
- 40 g Kokosöl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Walnüsse nach Belieben (ca. 40 g)
Für die Ganache:
- 40 g Zartbitter-Kuvertüre
- 80 g Kokosmilch (aus dem Kühlschrank und nur den festen Teil verwenden)
ZUBEREITUNG (2 Portionen)
Die Süßkartoffel schälen, würfeln und dünsten. Die Datteln im Mixer zerkleinern. Eier, Honig und Kokosöl vermischen. Restliche Zutaten dazu geben und gut miteinander vermengen.
Backform mit wenig (Kokos)Öl einfetten.
Ultimativer Tipp: 2 EL Erdnussmus zum Teig geben 🤤
Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten in den Ofen. Währenddessen Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und Kokosmilch dazugeben. Die Ganache auf dem fertigen Brownie-Teig verteilen und am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Mehr Rezepte von Hannah Health auf ihrem Instagram-Account:

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.