The PALLIS

Home » The PALLIS

The PALLIS

Fotos: Christian Hammerer

Die Hochzeit von Lena und Manuel Pallmann.

Wie habt ihr euch kennengerlernt?
Lena: Auf dem 60. Geburtstag von Onkel Harry 2021 im Zillertal haben wir uns kennengelernt. Ich wurde spontan von meinem Großcousin Nico eingeladen, der auch gleichzeitig Manuels Cousin ist. Bei mir war es Liebe auf den ersten Blick! Im Gespräch ist uns dann gleich aufgefallen, dass wir einige Gemeinsamkeiten haben. Eine Freundin hat uns dann an diesem Abend immer wieder zusammengeführt.
Manuel: Eine unserer Gemeinsamkeiten ist, dass wir beide Hunde lieben, deshalb hatte Lena die Idee, dass wir mal zusammen mit den Hunden spazieren gehen könnten und so fing alles an. Wir wurden im Dezember 2021 ein Paar.

Wer hat sich getraut?

Wer ist der Bräutigam? MANUEL ist 32, wohnt in Karslhuld und ist von Beruf Maurermeister. Wer ist die Braut? LENA ist 29, kommt gebürtig aus Königsmoos und arbeitet als Friseurmeisterin.

Was liebt ER besonders an IHR?
Manuel: Optisch liebe ich Lenas langes blondes Haar. Ganz besonders liebe ich Lenas ehrliche, liebevolle Art. Sie tut alles, damit unser Leben rund läuft und das rund um die Uhr. Ihr ist nichts zu viel.

Was liebt SIE besondern an IHM?
Lena: Ich bin verliebt in Manuels tolle blaue Augen und liebe ganz besonders seine fürsorgliche Art. 

Seid ihr Soulmates oder Gegensätze?
Sowohl als auch.

Was treibt IHN auf die Palme?
Lena: Autofahrer, die 50 in der Ortschaft fahren. Haha 🙂

Was treibt SIE auf die Palme?
Manuel: Unordnung, Chaos kann Lena gar nicht leiden.

Und trotzdem habt ihr den nächsten Schritt gewagt. Wie lief der Antrag ab?
Lena: Manuel machte mir während unseres Urlaubs in Dubai am 3. Februar diesen Jahres einen Heiratsantrag. Er plante alles ganz alleine und wirklich keiner wusste Bescheid. Wir hatten einen wirklich tollen Urlaub und am vorletzten Tag zückte Manuel dann bei einer sehr romantischen Abendstimmung mit Blick zum Meer den Ring. Er machte mir eine Liebeserklärung und ging dabei auf die Knie. Ich war erstmal sprachlos, da es eine mega Überraschung war, aber antwortete sofort mit Ja!

Was war euch bei den Hochzeitsplanungen besonders wichtig?
Manuel: An erster Stelle stand, dass unsere Hochzeit ganz locker und ungezwungen wird. Uns war es wichtig, dass alle Gäste einen „vollen Akku“ für die Party haben und alle gute Laune versprühen, deshalb haben wir mit den Feierlichkeiten erst am Abend begonnen.

Lena, mit wem warst du beim Brautkleidkauf? Wie viele Kleider hast du bei Herzzauber probiert ?
Lena: Ich war bei Herzzauber mit meiner Mama, Schwiegermama und meiner Trauzeugin und habe insgesamt vier Kleider anprobiert. Das dritte ist es dann geworden.

Wie lief euer Hochzeitstag ab?
Manuel: Am Freitag, den 17. Juli diesen Jahres waren wir auf dem Standesamt. Die Weddingparty fand am darauffolgenden Samstag statt. Für die Standesamtliche Trauung haben wir uns für den Muschelpavillon im Hofgarten in Eichstätt entschieden. Nach der Trauung waren wir zum Essen in der Krone Eichstätt, wo es dann Kaffee, Kuchen und Abendessen gab. Danach haben wir den Abend noch locker ausklingen lassen, da wir ja dann am Samstag fit sein wollten für die Party. Am Samstag fanden sich die Gäste ab 19 Uhr ein und dann begann um 20 Uhr die freie Trauung auf dem Hof von Lenas Eltern, der „Schmidl Ranch“. Anschließend gratulierten die Gäste und wir gingen gleich in die Party über.

Mit wie vielen Gästen habt ihr gefeiert?
Lena: Am Freitag haben wir mit der engsten Familie gefeiert, Eltern, Geschwister, Omas und Opas und Taufpaten mit Familie, ca. 25 Gäste. Am Samstag hatten wir ca. 140 Gäste.

Was habt ihr euren Gästen aufgetischt?
Lena: Am Freitag starteten wir mit Kaffee und Kuchen, danach gab es einen Sommersalat. Als Hauptgerichte hatten die Gäste Rinderfilet, Schweinefilet und Fisch mit Beilagen zur Auswahl. Als Nachspeise servierten wir Bayrisch Creme mit frischen Früchten. Am Samstag hatten wir Hugos Antipasti vor Ort: Prosciutto Di Parma, Parmigiano Reggiano, Olive Verdi, Mini Tomaten und Ciabatta Brot. Zudem gab es Pinsa in verschiedenen Varianten und als Dessert Kaiserschmarrn.

Was war das Highlight eurer Hochzeit?
Manuel: Für uns war der ganze Tag voller Highlights, aber eines war dann doch ganz besonders. Unsere Trauzeugen überraschten uns damit, dass sie unsere Kennenlerngeschichte bei der freien Trauung auf eine sehr humorige Weise erzählt haben.

Welchen witzigen Moment werdet ihr außerdem nie vergessen?
Lena: Besonders witzig war, dass zu etwas späterer Stunde einige Gäste – einschließlich dem Brautpaar – teilweise mit Kleidung im Schwimmteich waren.

Was habt ihr für eure Hochzeit ausgegeben?
Manuel: Das haben wir noch nicht ausgerechnet, ist vielleicht besser so 🙂

Was waren die größten Positionen?
Lena: Essen, Getränke, Ringe und mein Kleid. 

Habt ihr euer Budget eingehalten?
Beide: Ja, soweit hat es gut gepasst.

Was würdet ihr im Nachhinein mehr berücksichtigen?
Beide: Wir waren super zufrieden. wie alles war, aktuell würden wir wirklich alles wieder genauso machen.

Seid ihr in die Flitterwochen?
Beide: Ja, wir waren eine Woche auf Kos in Griechenland und es war traumhaft schön.

Was sind eure Pläne in der nahen Zukunft und wo seht ihr euch in 20 Jahren?
Beide: Wir sehen uns nach wie vor so glücklich, wie wir seit dem ersten Tag sind. Wir planen in den nächsten Jahren ein Haus zu bauen, den Bauplatz haben wir schon Anfang 2023 gekauft und wollen dann in den nächsten Jahren unser Traumhaus verwirklichen. Und wir wollen natürlich auch eine Familie gründen aber das kommt dann so wie es kommt. In 20 Jahren feiern wir dann unseren 20. Hochzeitstag mit hoffentlich Kind und Kegel!

Wir wünschen euch alles Gute für eure Zukunft!

Die Dienstleister

Weitere Themen

Fotogalerie: Narrwalla-Umzug und Schlüsselübergabe

Am heutigen Samstag übergab Oberbürgermeister Christian Scharpf den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar der Narrwalla, Prinzessin Lea II. und Prinz Marcus II. Die Schlüsselübergabe fand auf den Stufen vor dem Alten Rathaus statt. Vorab traf sich die Faschingsgesellschaft Narrwalla am Paradeplatz und zog anschließend über die Ludwigstraße und die Moritzstraße zum Rathausplatz ein. espresso war mit der Kamera dabei.

Weiterlesen »

Goodbye 2024: Die End of year Party in Bildern

Mit einem Mix aus guter Musik, strahlenden Gesichtern und ausgelassener Stimmung endete das Jahr 2024 im KULT Hotel. Traditionell veranstaltet Lifepark Max am 2. Weihnachtsfeiertag die End of year-Party. Unsere Fotogalerie hält die magischen Momente und die unvergessliche Atmosphäre des Abends fest. Viel Spaß beim Durchklicken und Erinnern!

Weiterlesen »

Garten, verwandle Dich!

Von der Wiese zum Traumgarten: Ein harmonisch angelegter Garten mit Staudenpflanzungen, mehreren Ebenen, geschützten Sitzplätzen, dem Element Wasser und einem Grillplatz bietet seinen Besitzern einen unschätzbaren Mehrwert.

Weiterlesen »

Liebe geht durch den Magen

Kennt ihr noch die Anstupsen-Funktion auf Facebook? Daraus entwickelte sich eine ganz besondere Liebesgeschichte. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 01/2025.

Weiterlesen »

Kunst im Kleinen

Zwar ist der Raum, aus dem Patricia Spreng eine Galerie geschaffen hat, mit gerade einmal 25 Quadratmetern denkbar klein. Die Unterstützung, die sie Künstlerinnen und Künstlern dort zukommen lässt, ist dafür umso größer. MALIPA – THE ART ROOM ist ein Kleinod in der Ingolstädter Altstadt – und für Kunstinteressierte (noch) ein echter Geheimtipp.

Weiterlesen »

Bärenstarke Panther

Zu Saisonbeginn kam der Kanadier Alex Breton vom slowakischen HC Kosice zum ERC Ingolstadt. Der 27-Jährige wurde schnell zu einem Leistungsträger und ist als Topscorer längst Liebling der Fans geworden. Im espresso-Interview verrät der Panther-Verteidiger das Erfolgsgeheimnis seines Vereins, wie er seine Vaterrolle sieht und wie im Hause Breton Weihnachten gefeiert wird.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen