Startseite » Lifestyle » Schnell & einfach: Ideen für die Last-Minute-Osterdeko
Schnell & einfach: Ideen für die Last-Minute-Osterdeko

Ihr habt Lust, euer Zuhause in ein fröhlich-buntes Oster-Wunderland zu verwandeln, aber keine Lust, euch unter die Shoppenden zu begeben? Kein Problem, wir haben das Richtige für euch. Mit unseren Last-Minute-Bastelideen aus einfachen Materialien macht ihr es euch zu Ostern so richtig schön in den eigenen vier Wänden.
Osterhasen aus Klopapierrollen

Super einfach und einfach süß. Alles, was ihr braucht sind alte Klopapierrollen, buntes Papier, Buntstifte und Kleber.
So geht’s:
- Zuerst schneidet ihr die Ohren aus und klebt sie direkt auf die Klopapierrolle.
- Dann umwickelt ihr die Rolle mit einem zurecht geschnittenen Streifen Papier und klebt es fest.
- Jetzt könnt ihr euch kreativ austoben: Malt den Häschen ein Gesicht und weitere Accessoires, wie wäre es zum Beispiel mit einer Brille oder einer Blumenkrone?
Hasenohren aus Draht

Alles, was ihr braucht, ist handelsüblicher Draht und Eier.
Wie es geht, seht ihr im Video.
Für das gewisse Etwas könnt ihr auf die Eier auch noch Gesichter malen.
Eierkerzen

Das braucht ihr:
Eier, Eierkarton, Löffel, Kerzenreste, leere Konservendose, Zahnstocher, Dekomaterialien (Blumen, Stroh, Schokoeier)
In diesem Video seht ihr, wie es gemacht wird.
Servietten-Hasen
Die Servietten-Hasen sind sehr schnell selbst gemacht und ihr braucht nur Stoff- oder Papierservietten, ein Stück Garn oder Schnur und Eier.
So geht’s:
- Servietten falten
- Nest und Ohren formen
- Ei hineinlegen und Ohren zusammenbinden
- Fertig ist die Deko für den Ostertisch!
Origami-Eier

Wer gerne auf echte Eier beim Osterfest verzichten möchte, sollte zu dieser Variante greifen. Ihr könnt die Eier an euren Osterstrauß hängen oder auch eure „normalen“ Zimmerpflanzen damit dekorieren. Genauso gut machen sich die Origami-Eier aber auch als Deko auf dem Tisch oder im Regal. Probiert es aus!
Ein Video-Tutorial findet ihr hier.
Origami-Hasen

Wir bleiben beim Dekoklassiker Papier. Ihr könnt nicht nur Eier daraus formen, sondern natürlich auch Osterhasen in verschiedensten Variationen.
Eine Anleitung findet ihr in diesem Video.

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.