Startseite » Lifestyle » Knusper, knusper, knäuschen
Knusper, knusper, knäuschen
Knusprige Smashed Potatoes mit Joghurt-Dip
Smashed Potatoes, wörtlich übersetzt zertrümmerte Kartoffeln, waren lange nur in Insiderkreisen bekannt. Erst seit kurzem haben sie den Sprung in die Öffentlichkeit geschafft. Und zwar durch die App TikTok, wo die kurzen Videoclips von den knusprigen Kartoffeln schnell zum Trend wurden und sich massenhaft vervielfältigten. Wer schon einmal auf Tik-Tok unterwegs war, wird also zwangsläufig schon einmal über dieses Rezept gestolpert sein. Für alle anderen: Willkommen im Kartoffel-Himmel!
Die gesunde Knolle
Kartoffeln sind gesünder als es der Ruf vermuten lässt, der ihnen oft vorauseilt. Sie enthalten wichtige Nährstoffe wie Kalium, Vitamin B1, B6 und Vitamin C. Im Vergleich zu ähnlichen Beilagen wie Reis und Nudeln haben Kartoffeln außerdem deutlich weniger Kalorien. Kartoffeln können sogar während einer Diät sinnvoll sein, denn durch ihren hohen Stärkegehalt sind sie der ideale Sattmacher.
Natürlich gilt das alles nur für die Kartoffel in Reinform. Sobald Öl, Salz, etc. hinzukommt und wir uns aus der Kartoffel Pommes, Chips oder ähnliches machen, steigt der Kaloriengehalt deutlich und von der gesunden Kartoffel bleibt nicht mehr viel übrig.
Das perfekte Comfort-Food
Manchmal möchte man sich aber einfach mit einem ungesunden Snack belohnen. Das Wochenende steht vor der Tür und wie könnte man es besser einleiten als mit einem leckeren neuen Rezept, das dazu auch noch super simpel ist. Diese Smashed Potatoes sind ein guter Mittelweg zwischen gesund und ungesund, je nachdem wie viel Öl man verwendet. Sie sind das perfekte faule Comfort-Food für die kalte Jahreszeit.
Alles, was ihr braucht, sind Kartoffeln, gutes Öl und ein paar Gewürze eurer Wahl. Eine gute Würze ist bei den Smashed Potatoes schon die halbe Miete. Wer die Smashed Potatoes zusammen mit einem leckeren Dip genießen möchte, sollte außerdem Joghurt, Frischkäse, Petersilie und Zitronen parat haben.
Rezept: Smashed Potatoes
Zutaten (für 2 Portionen):
- 500 g Baby-Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 2 EL gutes Olivenöl
- Salz
- Optional: Rosmarin, Thymian, Kresse
Für den Dip:
- 4 Esslöffel Naturjoghurt
- 4 Esslöffel Frischkäse
- die Zeste einer Biozitrone
- eine Handvoll Petersilie
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
- 1. Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze oder 180 Grad Umluft vorheizen.
- 2. Die ungeschälten geputzten Kartoffeln für etwa 10 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Sie sind fertig, wenn man fast widerstandslos eine Gabel in sie hineinstechen kann.
- 3. Die fertigen Kartoffeln etwa zwei Minuten ruhen lassen, damit man sich nicht die Finger verbrennt.
- 4. Jetzt kommt der spaßige Teil: Die Kartoffeln werden auf einem Backblech verteilt und gequetscht. Am besten gelingt das mit einem Kartoffelstampfer, es geht aber auch mit einem Marmeladenglas oder einem Pfannenwender.
- 5. Die Kartoffeln sollten so stark zerdrückt werden, dass sie noch etwa einen bis eineinhalb Zentimeter hoch sind. Wenn die Kartoffeln etwas zerfallen, macht das überhaupt nichts.
- 6. Jetzt das Öl auf den Kartoffeln verteilen, noch einmal kräftig salzen und das Blech ins Backrohr schieben – für etwa 25 bis 40 Minuten, je nach gewünschtem Bräunungsgrad und Ofen.
- 7. Während die Kartoffeln immer knuspriger werden, kann man in der Zwischenzeit den Dip anrühren. Dafür einfach Joghurt und Frischkäse miteinander vermengen. Außerdem die Petersilie waschen, hacken und zur Joghurt-Frischkäse-Mischung geben. Die Zitrone waschen und abtrocknen, anschließend vorsichtig die Zeste abreiben. Dabei darauf achten, nur den gelben Teil der Schale zu verwenden, der weiße ist bitter.
- 8. Alles verrühren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abstimmen. Veganer*innen können den Frischkäse durch Sojajoghurt ersetzen. In dem Fall empfiehlt sich aber eine Prise Zucker als Gegengewicht zur Säure des Joghurts und der Zitrone.
- 9. Nach 20 Minuten sollte man die Kartoffeln im Ofen wenden. Dann für weitere 10 bis 20 Minuten weiterbrutzeln lassen.
- 10. Wenn die Kartoffeln knusprig und lecker aussehen, darf angerichtet werden. Die knusprigen Kartoffeln auf einem Teller verteilen, nach Belieben Rosmarin, Thymian und Kresse als Topping hinzugeben und den Dip dazustellen. Mit einer Prise Salz und Pfeffer abrunden und fertig sind die Smashed Potatoes.
Bon Appétit!
Zeigt her eure Ideen!
Kreative Köpfe haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Kreationen in der Ingolstädter Tourist Information zu präsentieren und freilich auch zu verkaufen.
Konkreter Schulterblick
Was macht ihr da eigentlich konkret? Diese Frage kann man ab sofort jeden Mittwoch zwei Restauratorinnen im Museum für Konkrete Kunst (MKK) stellen. Dann nämlich legen Julia Steves und Simone Miller Hand an. Die zentralen Werke der Sammlung sollen vor dem Umzug in das MKKD in vollem Glanz erstrahlen.
Wichtige Informationen zur OB-Wahl
Ingolstadt wählt am 09. Februar ein neues Stadtoberhaupt. Derzeit werden die Wahlbenachrichtungsbriefe verteilt. Damit den Wahlberechtigten keine Fehler unterlaufen, hat die Stadt die dafür nötigen Informationen zusammengestellt. Besonders wichtig: die Wahlbenachrichtigung unbedingt bis zu einer möglichen Stichwahl aufbewahren!
Kaufhof-Gebäude: Das ist der Fahrplan
Die städtische Tochtergesellschaft IFG ist seit Herbst 2024 Eigentümerin des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes. Eine Projekthomepage informiert nun über den weiteren Fahrplan.
Fotogalerie: Narrwalla-Umzug und Schlüsselübergabe
Am heutigen Samstag übergab Oberbürgermeister Christian Scharpf den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar der Narrwalla, Prinzessin Lea II. und Prinz Marcus II. Die Schlüsselübergabe fand auf den Stufen vor dem Alten Rathaus statt. Vorab traf sich die Faschingsgesellschaft Narrwalla am Paradeplatz und zog anschließend über die Ludwigstraße und die Moritzstraße zum Rathausplatz ein. espresso war mit der Kamera dabei.
Goodbye 2024: Die End of year Party in Bildern
Mit einem Mix aus guter Musik, strahlenden Gesichtern und ausgelassener Stimmung endete das Jahr 2024 im KULT Hotel. Traditionell veranstaltet Lifepark Max am 2. Weihnachtsfeiertag die End of year-Party. Unsere Fotogalerie hält die magischen Momente und die unvergessliche Atmosphäre des Abends fest. Viel Spaß beim Durchklicken und Erinnern!