Startseite » Lifestyle » In 8 Schritten zur eigenen Kapselgarderobe
In 8 Schritten zur eigenen Kapselgarderobe

Viele Menschen haben die Nase voll vom Konsumwahn und wünschen sich stattdessen mehr Minimalismus in ihrem Leben. Sie streben ein bewussteres und nachhaltigeres Leben an. Die Kapselgarderobe hilft dabei. Sie verspricht einen entschlackten, aufgeräumten Kleiderschrank, der das Leben erleichtern soll. Was ist dran an diesem Trend? Wir haben uns mit Lena Niedens darüber unterhalten. Sie ist selbstständige Ordnungscoachin und gibt ihr Wissen unter anderem an der VHS Ingolstadt weiter.

Über Lena Niedens
Lena, kläre uns doch bitte einmal auf: Was ist eine Capsule Wardrobe?
Lena Niedens: Bei einer Kapselgarderobe hat man mit der minimalen Anzahl an Kleidungsstücken die maximale Anzahl an Kombinationsmöglichkeiten. Wie bei einem Legobausatz passen alle Teile zueinander und lassen sich unendlich miteinander kombinieren.
Welche Vorteile hat es für mich, wenn ich mir eine Kapselgarderobe anlege?
- Du sparst Zeit: Du weißt immer, was Du anziehen kannst und wie Du die Sachen kombinieren kannst.
- Du sparst Energie: Entscheidungen zu treffen kostet Kraft. Vor allem unter Zeitdruck fühlen wir uns gestresst. Je größer die Auswahl, desto größer der Stresspegel.
- Du sparst Geld: Impulskäufe werden minimiert und Du versuchst nicht jede seelische Lücke mit einem Schnäppchen zu schließen.
- Du konsumierst viel gezielter und bewusster: kleine Schritte Richtung Nachhaltigkeit machen den Unterschied.
- Du kannst sehr einfach Ordnung in deinem Kleiderschrank halten: je weniger wir besitzen, desto einfacher ist es Ordnung zu halten.
- Du besitzt nur Sachen, die Du liebst: Du fühlst dich wohl in deiner Kleidung und kannst der Welt zeigen, wie Du wirklich bist.
Welche Tipps hättest du gerne vor deiner ersten eigenen Kapselgarderobe gewusst?
Im Internet ist oft die Rede von 35 bis 40 Teilen pro saisonale Garderobe. Der Gedanke, sich auf irgendeine Anzahl an Kleidungsstücken festlegen zu müssen, hat mich erstmal abgeschreckt. Es hat sich wie eine Einschränkung angefühlt und war mir viel zu kompliziert. Das ist alles Nonsens. Es wird keiner von der Modepolizei kommen und diese Zahl kontrollieren.
Ich konnte meine Ausgaben für Kleidung deutlich reduzieren, fühle mich aber nicht im Geringsten eingeschränkt

Auf den ersten Blick klingt eine Kapselgarderobe etwas schlicht und eintönig. Wie bekommt man trotzdem das gewisse Etwas in den Kleiderschrank?
Der moderne Schnitt ist wichtig: der Schnitt der Basics hat sich in der letzten 10 Jahren sehr verändert. Es ist viel entspannter.
- Arbeite mit der Farbe: hole Dir als Inspiration die Farbpaletten aus dem Netz, wenn Du dir nicht sicher bist, welche Farben man miteinander kombinieren kann.
- Kombiniere unterschiedliche Materialien mit unterschiedlichen Strukturen miteinander (Strick, Leder, Seide, etc.)
- Moderne Accessoires geben jedem Outfit das gewisse Etwas
- Verwende Layering-Look
- Achte auf hochwertige Materialien
Wie hat sich die Kapselgarderobe auf dich persönlich und dein Leben ausgewirkt?
Mode macht mir nach wie vor Spaß. Doch Shopping als Zeitvertreib hat für mich jeglichen Sinn verloren. Ich konnte meine Ausgaben für die Kleidung deutliche reduzieren, fühle mich aber nicht im Geringsten eingeschränkt.
Was sind die absoluten Must-haves für jede Kapselgarderobe?
Wir sind alle sehr unterschiedlich und das einzige Muss unserer Garderobe ist es, uns selbst in jeder Lebensphase zu unterstützen und unser wahres Ich zum Vorschein zu bringen. Mit welchen Kleidungsstücken man das erreichen möchte, ist jedem selbst überlassen.
So geht's
Schritt für Schritt zur eigenen Kapselgarderobe
1
Sortiere alles aus: Die Sachen, die nicht getragen werden, die dir nicht passen, die Verschleißspuren aufweisen, die dich nicht glücklich machen.
2
3
4
5
6
7
8

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.