„Ich habe mich in sie als Mensch verliebt!“

Home » „Ich habe mich in sie als Mensch verliebt!“

"Ich habe mich in sie als Mensch verliebt!"

Fotos: Sabrina Braun, Fotografie Blickfang

Die besondere Liebesgeschichte von Julia & Natascha

Wer hat sich getraut?

JULIA
Alter: 35 | Gebürtig aus: Ingolstadt, wohnhaft in Ingolstadt | Beruf: Sachbearbeiterin und ERCI-Spielerin

NATASCHA
Alter: 47 | Gebürtig aus: Augsburg, jetzt in Ingolstadt | Beruf: Lehrerin

Wo habt ihr euch kennengelernt?
Natascha: Das war 2016 bei der Saisoneröffnungsfeier des ERC Ingolstadt am Donaustrand. Julia war jahrelang Goalie beim ERCI.

Und wann hat es gefunkt?
Julia: Drei Jahre später im April 2019 an einem lauen Abend auf der Terrasse.

Was sind eure gemeinsamen Leidenschaften?
Natascha: Der ERC Ingolstadt. Julia war selbst jahrelang Goalie der Frauenmannschaft des ERCs, die dieses Jahr Deutscher Meister geworden ist. Dort stand sie ab Januar hinter der Bande als Co-Coach und war die gute Seele der Mannschaft. Ich bin seit Jahren Dauerkartenbesitzerin der Männermanschaft und fand schnell auch Gefallen am Spiel der Frauen, natürlich auch wegen Julia. Während der Saison gestaltet sich das Eishockey wie ein kleines Familienunternehmen.

D R E A M T E A M

Natascha, du warst bereits verheiratet und hast Kinder. Wann hast du gemerkt, dass du auf Frauen stehst?
Ich war schon zweimal mit Männern verheiratet. In Julia habe ich mich nicht verliebt, weil sie eine Frau ist. Vielmehr habe ich mich in sie als Mensch verliebt!

Wow, das ist eine Ansage. Welche Rolle spielt die Familie in eurer Beziehung?
Natascha: Familie ist uns sehr wichtig. Julia ist plötzlich Stiefmama mit drei Kindern (21/17/10) geworden. Sie wächst jeden Tag an ihrer Aufgabe. Und dann haben wir noch unseren kleinen Zoo, der uns auf Trab hält: Zwei Labradore, zwei Katzen und drei Hasen!

Julia, was liebst du besonders an Natascha?
Julia: Eigentlich finden sich hierfür keine Worte, die das beschreiben könnten, was ich an Natascha besonders finde, aber ich versuch‘ es mal. Sie ist perfekt in allem. Die perfekte Spielerfrau, perfekte Co-Coach-Frau, beste Freundin, perfekte Ehefrau. Findet immer genau die Worte, um mich zu unterstützen, mich aufzubauen, mich zu stärken. Egal wie gerade oder kurvig der Weg auch ist, sie findet für mich und vor allem für uns immer den richtigen Weg oder die richtige Abbiegung. Letztendlich beschreiben diese zwei Worte Natascha am besten „MISS PERFECT“.

Ich kann ich sein, egal wie es mir geht und das tut mir verdammt gut

Das klingt sehr verliebt und ist definitiv eine Liebeserklärung. Natascha, was liebst du an Julia?
Natascha: An Julia liebe ich ihre Liebenswürdigkeit, ihre Offenheit, dass sie mir immer den Rücken stärkt und mich ständig unterstützt. Sie geht unvoreingenommen auf Personen zu, ist immer hilfsbereit und hat für jeden ein offenes Ohr. Sie bringt mich zum Lachen, was ich so vorher jahrelang nicht mehr konnte. Ich kann ich sein, egal wie es mir geht und das tut mir verdammt gut. Sie liebt mich, zeigt mir das in jeglicher Form und macht mich somit auch zu einem besseren Menschen. Man kann sie nur gern haben und ich kann mich glücklich schätzen, sie an meiner Seite haben zu dürfen.

War für euch von vornherein klar, was ihr am Hochzeitstag tragen werdet?
Julia: Das war in jedem Fall klar. Natascha wollte ein Kleid mit Schleppe tragen und ich habe ein Hemd und eine Hose mit Hosenträgern und Fliege von men getragen. Etwas anderes hätte auch jeweils nicht gepasst.

Natascha, mit wem warst du beim Brautkleiderkauf bei Herzzauber?
Natascha: Mit meiner Trauzeugin Elif und meinen beiden Kindern Yana-Leia und Leonie und der Style-Beraterin von Julia, der Evi.

Kleid von Herzzauber, Lenting

Erzählt doch mal von eurem Hochzeitstag!
Julia: Es war der schönste Tag unserer bisherigen Beziehung. Das Wetter war super, Sonne pur und die Kulisse – das Pflegerschloss in Vohburg – war wunderschön. Wir hatten 75 Gäste, die von Anfang bis Ende eine bomben Stimmung gemacht haben. Und das in der schönsten Location rund um Ingolstadt: in der Birkenheide in Geisenfeld! Ab ca. 21 Uhr fing die Party richtig an. Unsere Band Sm!le war die beste Wahl. Die Gäste sagten uns, sie würden sich wie auf einem Konzert fühlen. Wir hatten leckere Cocktails an der Bar auf der Insel und zum Ende der Hochzeit gab es gegen Mitternacht noch Leberkäse mit Breze, sodass die Party noch bis 2 Uhr morgens weiter gehen konnte.

Was war der schönste Moment auf der Hochzeit für euch?
Natascha: Die Anspannung vor dem First Look. Beide sitzen wir in den Bussen (Ich im T1 und Julia im T2), sehen uns, aber eben nicht ganz, strahlen uns an und sind voller Vorfreude! Der Hochzeitstanz ist auch noch einer der Momente gewesen.

Hattet ihr einen Honeymoon?
Julia: Samstag auf Sonntag haben wir uns im Block Hotel hier in Ingolstadt eingebucht. Um ein wenig Zweisamkeit zu haben. Honeymoon ist durch Nataschas Beruf nicht möglich. Im August fliegen wir mit den Mädels nach Ägypten. Das ist dann sowas wie Honeymoon, nur anders.

Welche gemeinsamen Pläne habt ihr nun?
Natascha: Im Prinzip haben wir alles! Kinder, eine tolle Familie, Tiere, ein schönes Haus, tolle Nachbarn, tolle Freunde! Alles weitere ist purer Luxus. Ziele könnten sein, die Kinder auf den richtigen Weg zu bringen, einmal Hundewelpen zu bekommen, Reisen zu unternehmen. Aber auf diesen Wegen befinden wir uns bereits und kommen sehr gut voran. Gemeinsam schaffen wir alles, was wir uns in den Kopf setzen #dreamteam.

Das klingt großartig, wir wünschen euch alles Gute für eure Zukunft!

Die Beteiligten:

Weitere Themen

Bald wimmelt’s in Ingolstadt

Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Weiterlesen »

Bastionsgarten startet in Sommersaison

Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Weiterlesen »

Oans, zwoa, drei

Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Weiterlesen »

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025

Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen