Hochzeit im Leuchtturm

Home » Hochzeit im Leuchtturm

Hochzeit im Leuchtturm

Markus und Wencke spazieren am Kap Arkona entlang

Die Liebesgeschichte von Wencke & Markus

Wer hat sich getraut?

WENCKE ist 44,
arbeitet als Krankenschwester in der Ilmtalklinik. Hobbys? Mädelsabende, Dekorieren, Schuhe kaufen. Sie kommt gebürtig aus dem Erzgebirge, hat lange in Stuttgart gewohnt.

MARKUS ist 46,
gelernter Elektriker, arbeitet in der Audi. Hobbys? Radfahren, Grillen, Handwerken. Markus wurde in Wolnzach geboren und ist in Schweitenkirchen aufgewachsen. Die beiden wohnen jetzt in Geisenfeld.

Wann und wo habt ihr euch kennengelernt?
Am 02.10.2010, in Stuttgart, auf dem Cannstatter Wasen haben wir uns das erste Mal getroffen. Es hat sofooort gefunkt. Dass wir uns näher kennenlernen wollen, haben wir beide sofort gewusst. Eine Woche später hat Markus mich in Stuttgart besucht und eine Woche darauf bin ich bei einer Nacht-und-Nebel-Aktion mit meinem Sohn Justin nach Bayern gezogen. Habe dann erst bei einer Freundin in Geroldshausen gewohnt, kurze Zeit später bin ich dann mit Justin zu Markus gezogen.

Du hast deinen Job und deine Wohnung hinter dir gelassen und bist ganz spontan mit deinem Sohn nach Bayern gezogen?
Ja. Meinen Job und meine Wohnung habe ich im Nachhinein gekündigt. Meinen Sohn habe ich an der Georg-Hipp-Realschule in Pfaffenhofen angemeldet. Es war schwer für ihn, aber er hat sich gut eingelebt in Bayern und ist seitdem auch sehr glücklich. Mittlerweile ist er 23, hat seine große Liebe gefunden und sie haben sich ein Haus in Wolnzach gekauft.

F A M I L Y T I M E

Eure Standesamtliche Hochzeit war am 03. Juli 2020 auf Rügen. Warum Rügen?
Ich wollte nicht daheim heiraten. Es sollte einfach etwas ganz Besonderes sein. Markus und ich sind große Rügen-Fans, deshalb sind wir ans Kap Arkona.

Als Hochzeitslocation habt ihr euch auch was ganz besonderes einfallen lassen..
Ja, unsere Trauung fand in einem Leuchtturm statt, im engsten Kreis der Familie. Es war ein rundum gelungener Tag: Sonnenschein, unsere Liebsten waren dabei, ich habe für Markus Hallelujah gesungen auf dem Standesamt. Und hinterher haben wir vor dem Leuchtturm Tauben fliegen lassen.

Aufgrund von Corona war eure langersehnte Hochzeitsfeier erst zwei Jahre später..
Wir mussten coronabedingt dreimal verschieben! Unsere big Party am 16.4.22 haben wir im Goaßstoi in Großmehring mit 50 Gästen gefeiert. Die freie Trauung übernahm die Hochzeitsrednerin Heidi Weißlein. Sie hat uns die letzten zwei Jahre über begleitet und uns bei der Organisation und Planung unterstützt. Sie ist uns wirklich ans Herz gewachsen. Die Rede war sehr persönlich und auch von unseren Gästen haben wir sehr viel positives Feedback über die Trauung erhalten.

Wir möchten alles gemeinsam meistern und gemeinsam in unserem Häuschen alt werden.

Wie war die Stimmung im Goaßstoi?
An dem Abend haben wir richtig Party gemacht, die Band war mega, hat immer für super Stimmung gesorgt, es wurde gelacht und getanzt, jeder hatte Spaß.

Was war der schönste Moment auf der Hochzeit für euch?
Wencke: Bei der standesamtlichen Trauung, als mein Papa mich im Hotel die Treppe runter begleitet hat und unten in der Lobby Markus und der Rest der Family auf mich gewartet haben. Ich war erleichtert, als ich dann endlich singen konnte, denn keiner wusste, dass ich Markus damit überraschen werde. Bei der freien Trauung war es der Moment, als die Deko fertig war und die Tische eingedeckt waren, das wollte ich unbedingt alles selber machen, denn ich hatte meine genauen Vorstellungen.

Markus: Dass meine Eltern an der Hochzeit auf Rügen mit dabei waren und dass mein Papa die freie Trauung noch mit erleben durfte, hat mich und meine Frau sehr glücklich gemacht. Er ist kurz darauf verstorben.

Welche gemeinsamen Pläne habt ihr für eure Zukunft?
Wir würden gerne noch viele gemeinsame abenteuerliche Reisen machen, auch eine Kreuzfahrt. Und natürlich wünscht man sich für immer glücklich zu sein. Wir möchten alles gemeinsam meistern und gemeinsam in unserem Häuschen alt werden.

Was liebt sie an ihm?

„Seine handwerklichen Fähigkeiten, mein bester Handwerker ever! Und ich liebe seine Geduld, wenn ich mir z.B. Schuhe kaufe.“

Was liebt er an ihr?

„Ihre spontane Art! Sie ist kreativ, flippig, ihre positive Art im Umgang mit anderen Menschen, Freunde, Familie. Man kann mit ihr immer Spaß haben.“

Die Beteiligten:

Weitere Themen

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus

Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Weiterlesen »

Jetzt für den Leseherbst eindecken

Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Weiterlesen »

Sally & Jonnie

Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Weiterlesen »

Kindertag 2025 in Ingolstadt

IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.

Weiterlesen »

Die letzten ihrer Art

Sie sind selten geworden, beinahe exotisch – und doch prägen sie die Seele einer Stadt. Vielleicht, weil hier nicht der Konsum im Vordergrund steht. Vielleicht, weil man hier Dinge findet, die es sonst nirgendwo mehr gibt. Es sind Begegnungsstätten, Zeitkapseln, Schatzkammern.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen