Gesundes Katerfrühstück

Home » Gesundes Katerfrühstück

Gesundes Katerfrühstück

Foto: Melanie Gärtner

Haben Sie es an Silvester maßlos übertrieben – oder möchten Sie 2022 einfach nur gesünder in den Tag starten? Dieses Frühstück ist ein wahres Kraftpaket!

Melanie Gärtner, TCM-Ernährungsberaterin und Gründerin der Porridge Liebe, empfiehlt ihren Kund*innen – nicht nur als Katerfrühstück, sondern generell – ein warmes Frühstück als gesunden Start in den Tag. Eines ihrer Rezepte stellt sie hier den espresso-Leser*innen vor:

Rezept: Porridge mit Feigen, Äpfeln & Zimt

Zubereitung:

Die Haferflocken
Zuerst werden die Haferflocken etwas in der Pfanne angeröstet, dann bekommen sie einen intensiveren Geschmack. Dann die Flocken mit dem Wasser und einer Prise Salz kurz aufkochen und auf kleinster Hitze ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen. Dabei immer gut umrühren.

Äpfel & Feigen
Den Apfel klein schneiden, mit einer Zimtstange in einem Topf ebenfalls kurz aufkochen und zur Seite stellen (lässt sich auch gut auf Vorrat vorbereiten).
Die Feigen vierteln, in eine feuerfeste Form legen und 1 Esslöffel Honig darüber geben. 15 Min im Ofen bei 150 Grad backen. Wenn die Zeit knapp ist, kann man die Feigen auch „roh“ essen.

Das Topping
Den gekochten Hafer in eine Schale füllen, Äpfel darüber verteilen und untermischen. Dann jeweils 1 TL Kakaonibs, Hanfsamen und Leinöl dazu geben und unterrühren. Zum Schluss mit Nüssen, Heidelbeeren und Feigen dekorieren. Mit Chiasamen und etwas Zimt abrunden, fertig!

Zutaten für 2 Portionen:

Das Grundrezept

  • 1 Tasse Haferflocken
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 Prise Salz

Toppings

  • 2 TL Kakaonibs
  • 2 TL Hanfsamen, geschält
  • 1 Apfel, säuerlich
  • 2 Feigen
  • 1 Handvoll Heidelbeeren
  • Walnüsse
  • 1 TL Zimt
  • 1 Zimtstange
  • Chiasamen
Mehr Rezepte auf Instagram @_diegaertnerin_in

„Ehrliche“ Zutaten warm zubereitet

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das warme Frühstück bzw. die generelle Aufnahme von gekochten Mahlzeiten das A und O.

„Die Porridge Liebe entstand aus meinem Wunsch heraus, meinen Kund*innen aus Ernährungsberatung und Workshops nicht nur theoretisch die Vorteile und den Genuss eines warmen Frühstücks näher zu bringen, sondern sie auch direkt in der Praxis davon zu überzeugen“, sagt Melanie Gärtner. „In meinen Workshops spürte ich ihre Begeisterung und Neugierde, sobald sie einmal in den Genuss eines frisch gekochten Frühstücks kamen. Besonders Porridge, Overnight Oats und Granola erleben ja gerade einen regelrechten Aufschwung!“

Ihr ist es sehr wichtig, dass die Zutaten optisch und geschmacklich einwandfrei sind. „Neben der Optik ist vor allem die warme Zubereitung der ‚ehrlichen‘ Zutaten das Allerwichtigste! Ich nutze IMMER Bio-Produkte – Haferflocken, Saaten, Nüsse, Toppings und (saisonales) Obst von regionalen Anbietern.“

„Ein warmes Porridge kann so viel und ist so viel mehr als langweiliger Haferbrei!“,

erklärt die Ernährungsberaterin.

  • Es ist Dein Immunsystem-Booster
  • Es gibt Dir ein gutes Gefühl, Du bist satt und
    glücklich, aber nicht vollgegessen
  • Es unterstützt und steigert Deine
    Konzentrationsfähigkeit
  • Es sättigt Dich 3-4 Stunden und der Heißhunger auf Süßes hat keine Chance
  • Es schützt Dich vor dem Energietief am Nachmittag
  • Es versorgt Dich nebenbei mit wertvollen
    Mineralstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen
  • Es reguliert Deine Verdauung und ein
    natürliches Hunger- Sättigungsgefühl
Weitere Themen

Stadt will Mooshäusl verkaufen

Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Weiterlesen »

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025

Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Weiterlesen »

Zufrieden

Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

Weiterlesen »

„Zusammen grau werden“

Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Weiterlesen »

Stallgeruch

Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen