Startseite » Lifestyle » DIY: Gesunde Power-Chips für den Winter
DIY: Gesunde Power-Chips für den Winter
Superfood-Rezept
Chips aus Grünkohl? Kross, würzig, lecker und sehr gesund! Außerdem noch schnell zubereitet. Wir zeigen, wie’s geht!
Winterzeit ist Grünkohlzeit. Und was man mit dem Power-Gemüse nicht alles anstellen kann! Als da wären: ein Grünkohl-Salat, das wunderbare Grünkohlgemüse und natürlich der Grünkohleintopf. Doch für den Snack zwischendurch wären uns Chips dann doch lieber…
Vitaminbombe im Winter
Die private Superfood-Chips-Produktion beginnt mit dem Kauf des Grünkohls. Superfood deshalb, weil Grünkohl viele Vitamine enthält und außerdem angeblich den Cholesterinspiegel sowie die Blutfettwerte sinken lassen soll. Kauft Euren Grünkohl am besten auf dem Wochenmarkt, wer selber einen im Garten angebaut hat, der ist natürlich fein heraus. Alternativ steht natürlich immer der Gang in den Supermarkt offen. Dort darauf achten, dass die krausen Blätter an ihren Enden noch schön fest und noch nicht bräunlich-labberig daherkommen.
Grünkohl ist gesund, er hat nämlich:
- 105 mg Vitamin C pro 100 Gramm
Zum Vergleich: Eine Zitrone hat
- 50 mg Vitamin C
und eine Orange
- 45 mg pro 100 Gramm.
Mineralstoffe wie Kalium und Kalzium findet man ebenfalls im Grünkohl.
1, 2, 3 – voilà
Nachdem der Grünkohl in seine einzelnen Blätter zerlegt, gewaschen und trocken getupft ist benötigt man nur noch zwei weitere Zutaten: Sonnenblumenöl und Gewürze. Beim Sonnenblumenöl gibt es keine konkrete Mengenangabe. Manche mögen ein wenig mehr, die anderen ein bisschen weniger verwenden. Nur Ertränken sollte man den Grünkohl nicht im Öl.
Die Gewürze
Jetzt ist die persönliche Kreativabteilung gefragt! Denn bei den Gewürzen gibt es kein Richtig oder Falsch. Da kann jeder zu den Gewürzen greifen, die einem zusagen: vielleicht in die mediterrane Richtung mit Pizzagewürzen? Oder eher Asia-Style mit Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma? Auch eine Fertiggewürzmischung kann richtig gut schmecken. Und zuletzt lassen sich die Chips auch „natur“, also nur mit Öl benetzt, dörren.
Rezept: Gesunde Grünkohl-Chips
Zubereitung:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 30 Min
- Zuerst müssen vom Grünkohl die Blätter abgeschnitten, gewaschen und auf einem Küchenpapier vorsichtig trocken getupft werden. Hinweis: Den Strunk der einzelnen Blätter kann man, muss man aber nicht entfernen.
- In einer großen Schüssel kommt nun ein wenig Olivenöl über den Grünkohl – er sollte aber nicht darin ertränkt werden, spielt da selber mit der Menge. Nun noch Gewürze der eigenen Wahl drüber geben. (entweder eine Mischung aus Einzelgewürzen wie Salz, Paprikapulver, etc. oder eine fertige Gewürzmischung verwenden). Hier gilt das Gleiche wie beim Öl: nicht übertreiben!
- Den Backofen auf 130 Grad vorheizen und auf der untersten Schiene ein Backblech mit Backpapier platzieren. Den Rost in die mittlere Schiene geben und darauf die Blätter legen (nicht übereinander!). Wer nicht mit dem Grill operiert: eine Koncisform benutzen und mit indirekter Hitze arbeiten.
- Für 30 Minuten dörren lassen. Dabei muss der Backofen einen Spalt geöffnet sein. Gleiches gilt für den Deckel vom Grill. Man kann sich hier mit einer Spaghetti-Zange behelfen.
- Nach circa 30 Minuten die Chips kurz auf Küchenpapier abkühlen lassen und dann verzehren.
Zutaten:
200 g frischer Grünkohl
Sonnenblumenöl
Gewürze (nach Wahl)
Rezept: Anja Auer / Die Frau am Herd
Kaufhof-Gebäude: Das ist der Fahrplan
Die städtische Tochtergesellschaft IFG ist seit Herbst 2024 Eigentümerin des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes. Eine Projekthomepage informiert nun über den weiteren Fahrplan.
Fotogalerie: Narrwalla-Umzug und Schlüsselübergabe
Am heutigen Samstag übergab Oberbürgermeister Christian Scharpf den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar der Narrwalla, Prinzessin Lea II. und Prinz Marcus II. Die Schlüsselübergabe fand auf den Stufen vor dem Alten Rathaus statt. Vorab traf sich die Faschingsgesellschaft Narrwalla am Paradeplatz und zog anschließend über die Ludwigstraße und die Moritzstraße zum Rathausplatz ein. espresso war mit der Kamera dabei.
Goodbye 2024: Die End of year Party in Bildern
Mit einem Mix aus guter Musik, strahlenden Gesichtern und ausgelassener Stimmung endete das Jahr 2024 im KULT Hotel. Traditionell veranstaltet Lifepark Max am 2. Weihnachtsfeiertag die End of year-Party. Unsere Fotogalerie hält die magischen Momente und die unvergessliche Atmosphäre des Abends fest. Viel Spaß beim Durchklicken und Erinnern!
Garten, verwandle Dich!
Von der Wiese zum Traumgarten: Ein harmonisch angelegter Garten mit Staudenpflanzungen, mehreren Ebenen, geschützten Sitzplätzen, dem Element Wasser und einem Grillplatz bietet seinen Besitzern einen unschätzbaren Mehrwert.
Liebe geht durch den Magen
Kennt ihr noch die Anstupsen-Funktion auf Facebook? Daraus entwickelte sich eine ganz besondere Liebesgeschichte. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 01/2025.
Kunst im Kleinen
Zwar ist der Raum, aus dem Patricia Spreng eine Galerie geschaffen hat, mit gerade einmal 25 Quadratmetern denkbar klein. Die Unterstützung, die sie Künstlerinnen und Künstlern dort zukommen lässt, ist dafür umso größer. MALIPA – THE ART ROOM ist ein Kleinod in der Ingolstädter Altstadt – und für Kunstinteressierte (noch) ein echter Geheimtipp.