Startseite » News & Events » Kunstmesse Ingolstadt 2024
Kunstmesse Ingolstadt

Die 7. Kunstmesse Ingolstadt von 13. bis 16. Juni: ein etabliertes Highlight für Experten, Sammler, Kunstliebhaber und neugierige Besucher!
Aufgrund ihrer führenden Position als erste Produzentenmesse in Bayern und der durch eine Jury sichergestellten Qualität der gezeigten Arbeiten ist die Kunstmesse Ingolstadt 2024 für ganz Bayern Zugpferd und Ideengeber mit positiver Ausstrahlung für die hier lebenden Kunstschaffenden.
50 professionelle Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke. Das Spektrum der ausgestellten Werke reicht von Malerei und Druckgrafik über Bildhauerei und Objektkunst bis hin zu Keramik und Schmuck – präsentiert wird damit die große Bandbreite des zeitgenössischen Kunstschaffens. Begleitet wird die Messe am Samstag ab Nachmittag von DJ Dieta & Friends, am Sonntag ab 11 Uhr von einer Jazz-Matinee. Außerdem bietet die Kunst- und Kulturbastei am Wochenende ab 14 Uhr das „Kunstmobil“ zum Mitmachen für Kinder an.
Der Kunstmesse ging eine bayernweite Ausschreibung voraus. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf viele neue, aber auch bekannte kreative Köpfe aus der Region und weiteren Teilen Bayerns freuen. „Wir danken der Stadt Ingolstadt und unseren Werbepartnern für ihre wichtige Unterstützung und freuen uns auf Ihren Besuch!“, erklärt Stefan Wanzl-Lawrence, Geschäftsführer des BBK Obb. Nord & Ingolstadt e.V.
Mehr: kunstmesse-ingolstadt.de


Stadt will Mooshäusl verkaufen
Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025
Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Seit Sperrung Harderstraße: „Wir werden aus dem Auto heraus beschimpft“
Georg Moren führt Ingolstadts einzige queere Szene-Bar, das Rainbow No. 2. Im espresso-Interview spricht er über die wachsende queerfeindliche Stimmung im Land und richtet einen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz.

Zufrieden
Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

„Zusammen grau werden“
Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Stallgeruch
Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.