Ingolstadt erleben

Home » Ingolstadt erleben

Ingolstadt erleben

Stadtführungen der Tourist Information

Ingolstadt hat eine reichhaltige Geschichte, die nicht nur für Touristen interessant ist. Im Mai gibt es bei allerlei Führungen viel zu entdecken.

Stadtführungen

Folgen Sie den Ingolstädter Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!

  • Termin: Samstag, 25.05.2024 14:00 Uhr
  • Termin: Sonntag, 26.05.2024 14:00 Uhr
  • Termin: Dienstag, 28.05.2024 13:30 Uhr

Treffpunkt: Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19
Preis: 8,00 €; ermäßigt: 6,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei

Pfeifturmbegehungen

Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühe eines Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen – Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können!

  • Termin: Freitag, 24.05.2024 20:00 Uhr und 21:00 Uhr
  • Termin: Samstag, 25.05.2024 10:30 Uhr und 11:30 Uhr

Treffpunkt: Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19
Preis: 5,00 € (keine Ermäßigung), Kinder bis 12 Jahre frei

Auf den Spuren des reinen Bieres

Das Brauen von Bier hat in Ingolstadt eine lange Tradition. Dementsprechend geben auch heute noch zahlreiche Orte in der Historischen Altstadt sichtbar Zeugnis der bewegten Brauereigeschichte der Donaustadt. Begeben Sie sich mit einem Bierkundigen auf eine Spurensuche zu den Originalschauplätzen des Bayerischen Reinheitsgebots für Bier aus dem Jahre 1516. Lernen Sie alte Brauereien und Gasthäuser in Ingolstadt kennen, und tauchen Sie ein in die Mittelalteratmosphäre am Vorabend der Verkündung des Reinheitsgebots…

  • Termin: Sonntag, 26.05.2024 13:30 Uhr

Treffpunkt: Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19
Preis: 10,00 €; ermäßigt: 8,00 € Teilnahme ab 16 Jahren, ggf. Ausweiskontrolle

Frankenstein… oder die Geister die ich rief! Die Story hinter der Story

Die Tragödie von Doktor Frankenstein und seinem Monster gehört untrennbar zu Ingolstadt wie das reine Bier oder die Festungsbauten. 205 Jahre nach dem Erscheinen des weltberühmten Romans von Mary Shelley lässt diese spannende Spurensuche an den Originalschauplätzen des Romans viele Facetten aus dem Werk der englischen Schriftstellerin vor Ihren Augen (wieder)auferstehen. Mit Hintergrundinfos rund um die Geschichte und Bedeutung der Ersten Bayerischen Landesuniversität entführt Sie eine Ingolstadt-Kennerin und Frankenstein-Expertin in die dunklen Zeiten Ingolstadts.

  • Termin: Sonntag, 26.05.2024 13:30 Uhr

Treffpunkt: Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19
Preis: 8,00 €; ermäßigt: 6,00 €

Tickets: www.newcityplatform.de

Weitere Themen

Bald wimmelt’s in Ingolstadt

Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Weiterlesen »

Bastionsgarten startet in Sommersaison

Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Weiterlesen »

Oans, zwoa, drei

Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Weiterlesen »

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025

Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen