Eine Reise zur Halbinsel der Bären und Vulkane

Home » Eine Reise zur Halbinsel der Bären und Vulkane

Eine Reise zur Halbinsel der Bären und Vulkane

Foto: Adobe Stock / driendl

Digitaler Reisebericht: Kamtschatka – Der Osten, wo Russland beginnt

Am Mittwoch, 18. Januar, um 19.30 Uhr, berichtet Michael Priebe an der Volkshochschule Ingolstadt über seine Reise zur russischen Halbinsel Kamtschatka.

Die russische Halbinsel Kamtschatka kann erst seit Anfang der 90er Jahre überhaupt von Ausländer*innen bereist werden. Aufgrund der langen Anreise über elf Zeitzonen und der beschwerlichen Reisebedingungen vor Ort mit den Übernachtungen im Zelt in der Wildnis zieht sie nur wenige Europäer*innen an. Kamtschatka mit seinen Vulkanen gehört zum pazifischen Feuergürtel. Michael Priebe hat insbesondere die verschiedenen vulkanischen Gebiete bereist. Im Vortrag kommen aber auch das Leben der Ureinwohner, der Ewenen, die Wildwasserflüsse mit den Braunbären und die wenigen Städte mit der Hauptstadt Petropawlowsk und ihr urbanes Leben nicht zu kurz.

Die Gebühr beträgt 6 Euro (Anmeldung oder Abendkasse).

Information und Anmeldung bei der Volkshochschule Ingolstadt unter Telefon 0841 305-1854, Mail vhs@ingolstadt.de oder über die Homepage www.ingolstadt-vhs.de.

Weitere Themen

All you need is love

Was brauchen wir jetzt wirklich? Lobby oder Liebe? Oder geht vielleicht beides? Willkommen beim Herzblatt – espresso-Edition.

Weiterlesen »

Das Christkind ist da

Alle Jahre wieder lässt das Ingolstädter Christkindl in der Vorweihnachtszeit Kinderaugen leuchten. Dieses Jahr zieht die 18-Jährige Bente Gülich mit weißem Kleid und Flügeln die Aufmerksamkeit der Innenstadt auf sich. Am heutigen Freitag wurde Christkindl Bente erstmals öffentlich vorgestellt.

Weiterlesen »

Nur ein Rucksack

Zwei Menschen, zwei Wohnungen, eine Aufgabe: Pack deinen Rucksack in weniger als einer Stunde. Du musst dein Zuhause verlassen – und du weißt nicht, ob du je zurückkehren wirst. Was nimmst du mit?

Weiterlesen »

Posse in der Poppenstraße

Die Stadt Ingolstadt kassiert seit Jahren in der Poppenstraße gut ab – auf der rechten Fahrbahnseite. Jetzt hat man sich auch für die linke Seite etwas einfallen lassen, um die klamme Stadtkasse aufzubessern. Ein Schildbürgerstreich. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Weiterlesen »

Wir werden Genossen!

Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen