Klein, aber oho

Home » Klein, aber oho

Klein, aber oho

[Anzeige]

Mit der richtigen Planung kommen auch  kleine Gärten groß raus

Wer nur wenig Fläche für einen Garten hat, kann dennoch seine Idee vom Traumgarten verwirklichen. Eine Planung, die Hand und Fuß hat, ist jedoch gerade bei wenig Platz das A und O; schließlich will der kleine Raum optimal genutzt werden. Landschaftsgärtner bedienen sich aus einer großen Trickkiste, um kleine Gärten größer wirken zu lassen.

Klare Strukturen

„Durch eine klare Struktur können kleine Gärten größer erscheinen“, weiß Stefan Arndt, Landschaftsgärtner aus Rohrbach (Ilm). Spannender wirkt ein kleiner Garten u.a., wenn er in Garten-Räume unterteilt ist, die sich dem Betrachter nicht auf den ersten Schritt erschließen, wie z.B. ein Entspannungsbereich oder ein Gemüsebeet. Als trennende Elemente bieten sich Staudenbeete oder eine Hecke an. So begibt sich der Betrachter unweigerlich auf Entdeckungsreise.

Zu einer klaren Aufteilung des kleinen Gartens gehören auch Sichtachsen und Diagonalen. Sie vergrößern die Fläche optisch, leiten den Blick und geben dem Gesamtbild Ruhe. Das schafft beispielsweise eine Blickachse von der Terrasse über einen Gartenweg hin zu einem Quellstein. Dabei gibt es nicht für jeden Garten das eine Patentrezept. Bei langgezogenen Flächen können schwungvolle Pfade eingesetzt werden, um optisch zu vergrößern. 

Spiel mit Ebenen

„Auch unterschiedliche Höhen erzeugen Spannung und schaffen neue Räume“, so Stefan Arndt. Das können eine erhöhte Holzterrasse, ein tiefer gelegener Sitzplatz oder ein Hochbeet sein. Auf breiten Treppenstufen verweilt man länger als auf schmalen und lässt sich von üppigen Stauden-Pflanzungen in den Bann ziehen.

Ein kluger Schachzug ist es, Nachbargrundstücke einzubeziehen. Eine mannshohe Hecke begrenzt den Raum, während der bewusste Verzicht den Blick öffnet. Das bietet sich gerade an, wenn man auf Feld, Wiese oder einen schönen Baum blickt. „Es entsteht ein 3D-Effekt, der für Weite sorgt“, so Stefan Arndt. Benötigt man dennoch einen Zaun oder eine Hecke, lassen sich Sichtfenster freilegen. Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Die immergrüne Hecke vom Nachbarn kann bewusst als neutraler Hintergrund und Leinwand für hellere Pflanzen im eigenen Garten fungieren. 

Den Blick lenken

Wasser ist für Stefan Arndt ein weiteres wichtiges Element, um kleinere Gärten aufzuwerten, zumal sich in der Wasseroberfläche die Umgebung und der Himmel spiegeln. Je kleiner der Garten ist, desto eher treten solche Eyecatcher in den Vordergrund. Das gilt nicht nur für Wasserspiele, sondern auch für Skulpturen, Spaliere oder andere Deko-Objekte. Sie fungieren als Fixpunkte fürs Auge. Man sieht: Kleine Gärten bieten mehr Möglichkeiten, als man gemeinhin denkt, und können mit entsprechender Planung zum besonderen Schmuckstück werden.

Arndt – Gärtner von Eden
85296 Rohrbach
08442 964270

www.arndt-gartenbau.de

Weitere Themen

Bald wimmelt’s in Ingolstadt

Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Weiterlesen »

Bastionsgarten startet in Sommersaison

Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Weiterlesen »

Oans, zwoa, drei

Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Weiterlesen »

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025

Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen