Eine große Portion Bio, bitte!

Home » Eine große Portion Bio, bitte!

Eine große Portion Bio, bitte!

ANZEIGE | Fotos: StmELF

Bayerische Bio Erlebnistage 2022: 27. August bis 09. Oktober

Warum sitzen Hühner so gerne auf der Stange? Schmeckt Heumilch nach Heu? Und wer trennt eigentlich die Spreu vom Weizen? Bei den 22. Bio-Erlebnistagen ist in diesem Spätsommer wieder Löcher in den Bauch fragen erwünscht. Bei rund 180 Veranstaltungen in ganz Bayern laden Bio-Betriebe vom 27. August bis zum 9. Oktober ein, neugierig zu sein, mit anzupacken und mit allen Sinnen zu erleben und zu genießen.

Was braucht’s zum guten Leben? Eine Antwort darauf geben viele mit ihrem Einkauf: Bio-Lebensmittel aus der Region gehören auf jeden Fall dazu! Aber wer sind die Menschen, die unsere köstlichen Lebensmittel erzeugen? Und wie genau entstehen diese Bio-Leckereien eigentlich? Diesen und vielen weiteren Fragen können Besucherinnen und Besucher bei den Bio-Erlebnistagen vom 27. August bis zum 9. Oktober 2022
nachgehen.

Bei rund 180 gemeinsamen Aktionen vom Allgäu bis nach Oberfranken laden Bio-Bauern und Bio-Bäuerinnen, verarbeitende Bio-Betriebe, Naturkostläden, Bio-Gastronomen und Öko-Modellregionen zu
verschiedensten Veranstaltungen ein: von Hof-Besichtigungen, Koch- und Backkursen, Weinproben, gemeinsamen Radltouren, Kartoffel- oder Obsternten und Ausstellungen bis hin zu bunten Bio-Märkten.

Echte Nachhaltigkeit kann so spannend sein

Besucherinnen und Besucher haben bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe die Möglichkeit, die ökologische Landwirtschaft zu erleben, selbst mit anzupacken und in direkten Dialog mit den Menschen zu treten, die mit ihrer täglichen Arbeit für unsere bayerischen Bio-Lebensmittel sorgen. Sie geben unter anderem einen Einblick, was Öko-Landbau bedeutet, unter welchen Bedingungen die Produkte angebaut werden, wie eine möglichst artgerechte Nutztierhaltung aussieht und wo bekannte, aber auch ganz seltene Lebensmittel hergestellt werden. All die regionalen Bio-Schmankerl dürfen selbstverständlich auch probiert
werden. Überzeugen Sie sich selbst…

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Bio-Erlebnistagen sowie eine Übersicht über alle Veranstaltungen, mit Filterfunktion nach Region: www.bioerlebnistage.de

Weitere Themen

Bald wimmelt’s in Ingolstadt

Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Weiterlesen »

Bastionsgarten startet in Sommersaison

Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Weiterlesen »

Oans, zwoa, drei

Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Weiterlesen »

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025

Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen