Startseite » Lifestyle » Hamachi, Kaviar & Ochsenbäckchen
Hamachi, Kaviar & Ochsenbäckchen

TV-Koch Kristof Mulack ist ein Berliner Original – und demzufolge auch mit der berühmtberüchtigten Berliner Schnauze gesegnet. Ein bloßer Maulheld ist er allerdings nicht. Nach einer wilden Jugend – u.a. als Graffiti-Sprayer auf Berlins Straßen – dauerte es ein wenig, bis er seine wirkliche Leidenschaft entdeckte: das Kochen. Das Kochen in der gehobenen Gastronomie wohlgemerkt.
Dass er dieses mittlerweile perfekt beherrscht, bewies er am 14. Mai im Gaimersheimer Chalet 19. In seinem 5-Gänge-Menü nahm er die Gäste (darunter auch espresso-Redakteur Sebastian) mit auf eine kulinarische Reise. Auf dem Menü: Mulacks asiatisch und orientalisch angehauchten Signature Dishes – wie etwa die mit Kreuzkümmel gewürzte Ochsenbacke. Diese war so zart, dass sie fast von selbst zerfiel. Das Chalet 19 ist trotz seiner exklusiven Events (wir erinnern z.B. an unseren Bericht über den Sternekoch Christian Schagerl) eigentlich fast noch ein Geheimtipp in der Region. Die Location lässt sich auch für private und geschäftliche Feiern oder Veranstaltungen buchen.
Ein kulinarischer Abend mit
TV-Koch Kristof Mulack
Amuse
Tartar vom Wagyu-Rind
Hiramasa Hamachi
Kohlrabi | Jalapeño | Gurke
Weißer Heilbutt &
Imperial Kaviar
Edamame | Lauch | Beurre Blanc
Ochsenbacke vom
US Prime Beef
Hummus | Zwiebel | Salzzitrone
Himbeere
Weiße Schokolade x2 | Rosenwasser | Atsina Kresse

In gemütlicher Atmosphäre sind Sie im Chalet 19 ungestört unter sich und werden mit gehobener Küche und gutem Service verwöhnt. Und wenn Sie Betriebsleiterin Maria Bach auf die detailverliebte Einrichtung ansprechen, wird sie Ihnen zu jedem Stück eine Geschichte erzählen können.
Der Abend auf der Dachterrasse klang bei netten Gesprächen mit dem TV-Koch (The Taste, Grill den Henssler) aus – wo kann man das in Ingolstadt oder der Region schon erleben?
Mehr Infos & weitere Events: chalet-19.de

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.