Pfaffenhofen: Maidult und Verkaufsoffener Sonntag

Home » Pfaffenhofen: Maidult und Verkaufsoffener Sonntag

Pfaffenhofen: Maidult und Verkaufsoffener Sonntag

Süße Leckereien und vieles mehr warten am Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher der Maidult.

Am 15. Mai lädt die Stadt Pfaffenhofen zur Maidult ein. Um 10 Uhr beginnt der Verkauf an den Ständen, von 13 Uhr bis 18 Uhr öffnen die Läden der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag.

Am Hauptplatz bieten zahlreiche Buden den Besucherinnen und Besuchern das bewährte Sortiment an Waren an, darunter natürlich auch Kulinarisches, Süßes und Deftiges. Die kleinen Besucherinnen und Besucher können sich in der Kindereisenbahn und im Kinderkarussell vergnügen.

Der Innenstadtbereich ist am Dultsonntag von 5 Uhr bis 20 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Parkplätze in diesem Bereich stehen nicht zur Verfügung, die Zufahrt zur Parkgarage in der Auenstraße ist möglich. Rund um die Innenstadt gibt es jedoch viele kostenlose Parkplätze, von denen aus der Hauptplatz in wenigen Minuten erreichbar ist. Behindertenparkplätze gibt es in der Scheyerer Straße.

Der elektrisch betriebene Innenstadtexpress fährt von 13 bis 17 Uhr im Bereich der Innenstadt und zum Volksfestplatz. Ab 13.30 Uhr können alle Pferdefreunde zu Rundfahrten mit der Pferdekutsche aufbrechen. Abfahrt ist wie üblich wieder am Maibaum.

Die Termine der weiteren Dultsonntage des Jahres 2022 stehen bereits fest: Herbstdult am 2. Oktober und Martinidult am 6. November.

Weitere Themen

Nazi Crimes Atlas: Tatorte, Taten, Quellen

Wie verhindert man, dass die NS-Verbrechen in Vergessenheit geraten? Wie verhindert man, dass die Gesellschaft diesen Taten irgendwann vollends gleichgültig gegenübersteht? Wie hält man das Erinnern am Leben? Eine neue App könnte ein Baustein dafür sein.

Weiterlesen »

Das „Nie wieder“ wird brüchig

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Zum Tag der Befreiung veranstaltet die Stadt Ingolstadt gemeinsam mit dem Stadttheater Ingolstadt eine Marathon-Lesung. Gelesen wird „Das Blaue Buch“ von Erich Kästner. Neben Oberbürgermeister Michael Kern war auch Oberst Jochen Gumprich einer der Vortragenden.

Weiterlesen »

Sikh & The City

Der geborene Inder Damanjit Singh möchte mit dem Verein Indian Nomads Menschen bei der Integration in Ingolstadt zur Seite stehen. espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker hat ihn getroffen.

Weiterlesen »

Afrikafest kein eigenständiges Event mehr

Das Afrikafest in Ingolstadt wird nicht mehr als eigenständige Veranstaltung durchgeführt, sondern dauerhaft in das Bürgerfest integriert. Das hat der Veranstaltungsausschuss heute beschlossen. Widerspruch gab es nicht.

Weiterlesen »

Merz scheitert: KU-Politikwissenschaftler ordnet ein

Ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Noch nie scheiterte ein Politiker im ersten Wahlgang der Kanzlerwahl. Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Stüwe von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ordnet die überraschenden Ereignisse ein.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen