Startseite » Lifestyle » 9 Tipps für ein perfektes Make-up
9 Tipps für ein perfektes Make-up

SCHMINK
TIPPS
…für ein unvergessliches Make-up an deinem schönsten Tag – von Friseur und Make-up-Artist Stefan Drexler
SKIN CARE ROUTINE
Ein perfektes Braut-Make-up fängt nicht erst am Hochzeitsmorgen an. Um dein inneres Strahlen auch nach außen tragen zu können, solltest du am besten schon ein paar Wochen vor deinem großen Tag anfangen, dich etwas um deine Haut zu kümmern. So vermeidest du auch, dass deine Haut am Hochzeitstag auf ungewohnte Produkte reagiert! Eine auf dich abgestimmte Skin-Care-Routine ist in den meisten Fällen schon ausreichend. Ich weiß jedoch aus eigener Erfahrung, dass die Zeit vorher ziemlich stressig sein kann, was sich gerne auf die Haut auswirkt. Deshalb sei am besten vorbereitet. Wenn deine Haut eher zu Unreinheiten neigt, unterstütze sie mit regelmäßigen Detox-Masken, bei trockenen Stellen, peele sie sanft und gib ihr die Feuchtigkeit, die sie braucht.

1
DER GROßE TAG
So, Vorbereitung geschafft.
Am besagten schönsten Tag mach wie gewohnt deine Routine inklusive Tages- und Augen-Creme. Achte auf eine Tagescreme mit UV-Schutz. Die meisten Bilder werden draußen gemacht und du willst dir bestimmt keinen Sonnenbrand holen.

Spa Day Creamy Hydrating Masque: Geballte Feuchtigkeit bei trockener Haut & Brighter Day Exfoliant Scrub
2

BB + Foundation – Vereint Pflege und Foundation mit LSF 35, Blaulichtfilter und nährendem Extrakt aus der Kakaobohne
3
Unter den Augen etwas Concealer mit den Fingern aufgetragen, hilft dir die schlaflose Nacht zuvor vergessen zu lassen. Tupf dir ein klein wenig davon auch über dein Lippenherz. Das lässt deine Lippe definierter und voller wirken.
4
Fixiere alles leicht mit Puder. Wenn deine Haut zum Glänzen neigt, verwende in der T-Zone etwas mehr davon.

Nutricentials Reinigungsprodukte und Toner – Bioadaptive Pflanzenkomplexe bieten auch anspruchsvoller Haut eine Lösung für die tägliche Pflegeroutine
5
Wenn du mit deinen Augenbrauen zufrieden bist, bring sie nur mit etwas Gel in Form, ansonsten gleiche sie mit einem passenden Puder-Produkt aus. Mit einem Stift nachgezogen, wirken sie eher hart. Mach das am besten nur, wenn du satten Lidschatten verwendest.
6

Curling Mascara: wasserlösliche Wimperntusche
7
Eine weiche Kontur bekommst du mit Bronzer. Wie eine 3 von der Schläfe, unter den Wangenknochen und im Bogen unter das Kinn aufgetragen und weich schattiert, gibt es deinem Gesicht einen schönen Rahmen.
8
Auf die Lippen kommt natürlich nur kussechter Lippenstift. Stimme die Farbe mit deinem Lidschatten und deinen Accessoires ab. Zum weißen Kleid eignen sich gut pastellige und leicht beerige Töne.

Power Lips – Langanhaltender Lippenstift mit Avocadoöl, Bienenwachs, Vitamin E & Make up Remover
9
Denk daran, wenn du leicht rot wirst, auch dein Dekolletee mit einem Hauch Make-up zu bedecken. Deiner/m Trauzeugen/in gibst du am besten Puder und Lippenstift mit dem Auftrag, ein Auge auf den perfekten Sitz zu werfen.

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.