Vegan X-Mas: Maronensüppchen zur Vorspeise

Home » Vegan X-Mas: Maronensüppchen zur Vorspeise

Vegan X-Mas: Maronensüppchen zur Vorspeise

Foto: Tina Goins

Die Weihnachtsgans gehört zu jedem Weinachtsfest? Köchin Tina Goins aus Stammham zeigt, dass es auch ganz anders geht. Für alle espresso-Leser*innen hat sie ein veganes und glutenfreies 3-Gänge-Weihnachtsmenü gezaubert! Wir starten heute mit der Vorspeise!

Rezept: Maronensüppchen mit Portwein, gebratenen Shiitake Pilzen, Datteln und Walnüssen

Zubereitung:

Zwiebel, Knoblauch und Pastinake in Würfel schneiden und in Öl anbraten. Mit Portwein ablöschen. Weißwein, Gemüsebrühe und Maronen hinzugeben und für ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Mit einem Pürierstab sehr fein mixen. Zum Abschluss mit Sojasahne, Salz und Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Währenddessen die Pilze in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl knusprig braten. Die Walnüsse zerstoßen und ebenfalls kurz in der Pfanne mitanrösten. Datteln in Würfelchen schneiden und mit den Walnüssen vermengen. Die Suppe in Schüsselchen gießen, die Pilze sowie die Walnuss-Dattelmischung hinzugeben und mit dem Rosen-Chilisalz toppen.

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 Pastinaken oder Petersilienwurzeln
  • 10 cl Portwein
  • 150 ml Weißwein
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 200 gekochte Maronen
  • 1 Schuss Sojasahne
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Olivenöl

Einlage/Garnitur

  • 50 g Shiitake Pilze
  • 3 Medjool Datteln
  • 2 EL Walnüsse
  • Rosen-Chili-Salz
Mehr Rezepte auf Instagram @tinchens_kitchen

In unserer August-Ausgabe stellten wir Tina Goins vor. Die sympathische Stammhamerin kocht vegan und präsentiert ihre Gerichte auf Instagram unter dem Namen @tinchens_kitchen.

Weitere Themen

Oben gegen unten

Geht es uns wirklich allen gut, wenn die Wirtschaft boomt? Ein verhängnisvoller Trugschluss. Und die Erklärung, warum wir uns als Gesellschaft gegeneinander ausspielen lassen.

Weiterlesen »

All you need is love

Was brauchen wir jetzt wirklich? Lobby oder Liebe? Oder geht vielleicht beides? Willkommen beim Herzblatt – espresso-Edition.

Weiterlesen »

Das Christkind ist da

Alle Jahre wieder lässt das Ingolstädter Christkindl in der Vorweihnachtszeit Kinderaugen leuchten. Dieses Jahr zieht die 18-Jährige Bente Gülich mit weißem Kleid und Flügeln die Aufmerksamkeit der Innenstadt auf sich. Am heutigen Freitag wurde Christkindl Bente erstmals öffentlich vorgestellt.

Weiterlesen »

Nur ein Rucksack

Zwei Menschen, zwei Wohnungen, eine Aufgabe: Pack deinen Rucksack in weniger als einer Stunde. Du musst dein Zuhause verlassen – und du weißt nicht, ob du je zurückkehren wirst. Was nimmst du mit?

Weiterlesen »

Posse in der Poppenstraße

Die Stadt Ingolstadt kassiert seit Jahren in der Poppenstraße gut ab – auf der rechten Fahrbahnseite. Jetzt hat man sich auch für die linke Seite etwas einfallen lassen, um die klamme Stadtkasse aufzubessern. Ein Schildbürgerstreich. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen