Runder Geburtstag im Rathaus

Home » Runder Geburtstag im Rathaus

Runder Geburtstag im Rathaus

Christian Scharpf wird mit seiner Ehefrau und den Kindern empfangen. | Foto Kristina Brandl

Salutschießen und festlicher Empfang zum Jubiläum

Oberbürgermeister Christian Scharpf feiert mit Familie, Freunden und Gästen aus der Politik seinen 50. Geburtstag.

Die erste öffentliche Feierlichkeit fand am Nachmittag des 5. August auf dem Rathausplatz statt. Dort erwarteten die Böllerschützen des Schützenvereins Edelweiß aus Brunnenreuth und zahlreiche Schaulustige den Jubilar, der pünktlich um 16 Uhr aus dem alten Rathaus kam. Sichtlich über die Anwesenden erfreut, nahm er das Geschenk des Ehrenschützenmeisters Jakob Falkenburger entgegen, der auch gleich das Kommando für das anschließende Salutschießen gab.

Weniger als eine Stunde später begann dann die offizielle Feier im Reduit Tilly, bei der auch zahlreiche politische Größen, wie Regierungspräsidentin von Oberbayern Maria Els, Alt-OB von München Christian Ude und Bürgermeisterin Petra Kleine anwesend waren. Die Gäste empfingen den Oberbürgermeister der, begleitet von seiner Frau, seinen vier Kindern und dem Hund, in einem Oldtimer bei der Festungsanlage ankam.  

Während des gemeinsamen Get-Togethers wurde Christian Scharpf von allen herzlich begrüßt, bevor es im Festzelt weiterging. Dort untermalte das Odeon Tanzorchester aus München den Abend. Bei einem Mehrgängemenü, mit Saiblings-Tatar, gebeiztem Lachs, Ricotta-Walnuss Ravioli, Kalbsrücken und Pistazienbiscuit war viel Zeit für gute Gespräche. Zwischendrin hielten Maria Els, Christian Ude und Petra Kleine kurzweilige Ansprachen auf das Stadtoberhaupt. Es wurde viel gelobt und die ein oder andere Anekdote erzählt. Petra Kleine meinte sogar, Christian Scharpf wäre genau der Oberbürgermeister, wie sie ihn sich gebacken hätte – wenn man dies könnte.

Aus so einem Kompliment kann er gewiss viel Kraft für die kommenden Jahre, politisch wie auch privat, schöpfen, bis zum nächsten Jubiläum.

Weitere Themen

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus

Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Weiterlesen »

Jetzt für den Leseherbst eindecken

Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Weiterlesen »

Sally & Jonnie

Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Weiterlesen »

Kindertag 2025 in Ingolstadt

IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.

Weiterlesen »

Die letzten ihrer Art

Sie sind selten geworden, beinahe exotisch – und doch prägen sie die Seele einer Stadt. Vielleicht, weil hier nicht der Konsum im Vordergrund steht. Vielleicht, weil man hier Dinge findet, die es sonst nirgendwo mehr gibt. Es sind Begegnungsstätten, Zeitkapseln, Schatzkammern.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen