Ingolstadt wird bunt

Home » Ingolstadt wird bunt

Ingolstadt wird bunt

Das Graffito hat Zomb von der ZVS Crew an der Unterführung in Unsernherrn gesprayt. Die Crew ist auch Teil der Tour de Schmierage.

45 Graffitikünstler*innen sind vom 25. bis 27. Juni zu Gast in Ingolstadt

Aus „La Grande Schmierage“ wird dieses Jahr die „La Tour de Schmierage“. Im Corona-Jahr 2020 musste das Sprayer-Event bekanntlich komplett entfallen, für 2021 hat man sich etwas Neues überlegt.

Der Name verrät es schon: Die „Tour de Schmierage“ wird nicht zentral an der Unterführung in Unsernherrn stattfinden, sondern quer durch das ganze Stadtgebiet. 45 Künstler*innen malen am kommenden Wochenende zeitgleich an 13 Locations. Insgesamt wurden dem Stadtjugendring mehr als 30 Wandflächen zur Gestaltung angeboten – die Tour soll somit regelmäßig fortgesetzt werden.

Eine Google-Map mit den einzelnen Standorten gibt es auf schmierage.de.

Dickes LineUp

Das LineUp liest sich wie das „Who is Who“ der deutschen Graffiti-Szene, u.a. LOOMIT & BERT, Loveletters (RUSL, DATER & NILKO), MARS & MÖE und EAZY werden sich auf der Schanz verewigen. Abgerundet wird das LineUp um regionale und lokale Künstler*innen, darunter u.a. die DMF Crew, Germany, Die Bunten und Kero, mit dem wir schon einmal ein Interview geführt haben. Die Verantwortlichen des Stadtjugendrings freuen sich außerordentlich, dass so renommierte Künstler*innen der Einladung des SJR und den künstlerischen Leitern der diesjährigen Schmirage, Daniel Lange (MALUN), Boris Schmelter (DYSET) und Florian Liu (FROST) gefolgt sind.

ÜBERSICHT LOCATIONS 25.6. – 27.6.2021

  • WAND 1: KEPPLERSTRASSE 2 / Künstler: LOOMIT
  • WAND 2: ESV-Halle / Künstler: EAZY & FRIEND
  • WAND 3: Koperniskusstr. 3 / Künstler: SDKaroe
  • WAND 4: Grundschule St. Anton / Künstler: RUSL, DATER & NILKO
  • WAND 5: HALLE 9 / KÜNSTLER: MARS & MÖE
  • WAND 6: Münchenerstr. 205 / DFM CREW GERMANY
  • WAND 7: TENNISHALLE RUDERCLUB / Künstler: ZVS CREW
  • WAND 8: Mauer St. Vinzenz / Künstler: BONGO CREW
  • WAND 9: Peisserstr. / Lidl / Künstler: MIGEL, TIME & DIKO
  • WAND 10: Münchenerstr. Künstler: DIE BUNTEN / Augsburg
  • WAND 11: Pumphaus Hall of Fame / Künstler: SKERO
  • WAND 12: Hall of Fame / Künstler: Fronte-Workshop
  • WAND 13: Landesgartenschau / Künstler: KERO, JOSE, TECOS
Obwohl alle Künstler*innen traditionell ohne Gage oder Bezahlung an der Schmierage teilnehmen, wäre die Veranstaltung ohne die finanzielle Unterstützung zahlreicher Partner nicht durchführbar. Besonderer Dank der Verantwortlichen geht daher an die Stadt Ingolstadt - Kultur- und Sozialreferat-, die Sparkasse Ingolstadt Eichstätt, die Firma Baulift, die Fa. Nordbräu Ingolstadt und an die Fa. Molotow Distribution
Weitere Themen

Frankenstein Weekend 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag rund um den Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 steigt das *Frankenstein Weekend*. Das Festival rund um den berühmten Roman und seine Kreatur bietet ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Gäste gleichermaßen.

Weiterlesen »

Ingolstädter Stadtgeschichte im Kino​

Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sogenannten Dritten Reichs: Zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte führen eindrucksvoll durch eine Zeit zwischen Krieg und Krise.

Weiterlesen »

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt

Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Weiterlesen »

Blinde Passagiere

Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Weiterlesen »

Zwischen Fjord und Highlands

Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen