Startseite » Topstory » Hannahs „Easy Peasy Pfannkuchen“
Hannahs "Easy Peasy Pfannkuchen"

Rezepttipp: Lecker & gesund soll es sein
Hannah Stegherr hat sich ganz der Gesundheit verschrieben. Die Neuburgerin ist Personal Trainerin, Ernährungsberaterin und -therapeutin, Diätassistentin am Klinikum Ingolstadt – und Gesundheitspädagogik studiert sie auch noch. Auf Instagram macht sie unter dem Namen Hannah Health Appetit auf einen gesunden Lebensstil.

HANNAH HEALTH
Das espresso-Interview mit Hannah Health ist schon geführt. Bald dürft ihr es auf unserer Webseite und in unserer Juni-Ausgabe lesen (erscheint am 4.6.21). Als kleinen Teaser gibt es heute schonmal eines von Hannahs Rezepten, die sie regelmäßig auf Instagram teilt: kinderleichte Pfannkuchen mit Haferflocken und Leinsamen!
Wir wünschen guten Appetit!

ZUTATEN
🥞 20 g (feine) Haferflocken
🥞 1 EL Leinsamen (geschrotet oder in die Küchenmaschine)
🥞 30 g Dinkelmehl (Vollkorn oder Type 1050)
🥞 50 ml Haferdrink/Milch oder Ähnliches
🥞 50 ml Sprudelwasser
🥞 1 Messerspitze Backpulver
🥞 Zimt, Vanille nach Belieben
ZUBEREITUNG (1 – 2 Pfannkuchen)
Haferflocken und Leinsamen in der Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab fein häckseln. Restliche Zutaten dazu und kurz stehen lassen (10-15 Minuten). Mit ein wenig Rapsöl in einer gut beschichteten Pfanne rausbacken und nach Lust und Laune belegen: Obst, Joghurt, Quark, Fruchtaufstrich…
Tipp: Pfannkuchen erst wenden, wenn auf der Oberfläche viele kleine Luftblasen zu sehen sind.
Lässt sich natürlich beliebig vervielfachen, falls die restliche Familie auch was abbekommen soll oder einfach nur auf Vorrat zubereitet wird 😉
Ohne Zimt übrigens auch herzhaft zu verwenden!
Mehr Rezepte von Hannah Health auf ihrem Instagram-Account:

Fotogalerie: Halbmarathon 2025 in Ingolstadt
Rund 6000 Teilnehmer aus 57 Nationen brachte der Halbmarathon Ingolstadt am Samstag auf die Ingolstädter Straßen. Am Ende siegte der Äthiopier Mamiyo Nuguse Hirsuato vor seinem Landsmann Abdi Uya und Matthias Ewender. Nahm eine Abkürzung vom Start zum Ziel: unser Redakteur. Viel Spaß mit seinen Fotos.

Berührende Worte zum 8. Mai
80 Jahre, 80 Menschen. Mehr kamen zu einer Mahnwache am 8. Mai, 80 Jahre nach Kriegsende, nicht auf dem Theaterplatz zusammen. Doch vor allem eine Rede berührte.

Nazi Crimes Atlas: Tatorte, Taten, Quellen
Wie verhindert man, dass die NS-Verbrechen in Vergessenheit geraten? Wie verhindert man, dass die Gesellschaft diesen Taten irgendwann vollends gleichgültig gegenübersteht? Wie hält man das Erinnern am Leben? Eine neue App könnte ein Baustein dafür sein.

Das „Nie wieder“ wird brüchig
Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Zum Tag der Befreiung veranstaltet die Stadt Ingolstadt gemeinsam mit dem Stadttheater Ingolstadt eine Marathon-Lesung. Gelesen wird „Das Blaue Buch“ von Erich Kästner. Neben Oberbürgermeister Michael Kern war auch Oberst Jochen Gumprich einer der Vortragenden.

Sikh & The City
Der geborene Inder Damanjit Singh möchte mit dem Verein Indian Nomads Menschen bei der Integration in Ingolstadt zur Seite stehen. espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker hat ihn getroffen.

Afrikafest kein eigenständiges Event mehr
Das Afrikafest in Ingolstadt wird nicht mehr als eigenständige Veranstaltung durchgeführt, sondern dauerhaft in das Bürgerfest integriert. Das hat der Veranstaltungsausschuss heute beschlossen. Widerspruch gab es nicht.