Vegan X-Mas: Tartelette als süße Verführung

Home » Vegan X-Mas: Tartelette als süße Verführung

Vegan X-Mas: Tartelette als süße Verführung

Foto: Tina Goins

Köchin Tina Goins aus Stammham zaubert für alle espresso-Leser*innen ein veganes und glutenfreies 3-Gänge-Weihnachtsmenü. Heute: die Nachspeise!

Rezept: Orangen-Schokoladenmousse-Tartelette mit Orangensorbet

Zubereitung:

Zubereitung Teig
Alle trockenen Zutaten, die Butter und das Wasser zu einem Teig verkneten. Für 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Tarteletteförmchen fetten. Teig vierteln und je eine Kugel formen, mit Teigroller ausrollen und in die Förmchen einpassen, ggf. andrücken. Mit einer Gabel den Boden einstechen. Bei 180 Grad Unter- und Oberhitze 8 Minuten backen und in der Form auskühlen lassen.

Zubereitung Mousse
Seidentofu abtropfen lassen. Schokolade über Wasserbad schmelzen, kurz abkühlen lassen.
Seidentofu und Sojasahne in einer Schüssel mit dem Handrührgerät cremig rühren. Die handwarme geschmolzene Schokolade einlaufen lassen und aufschlagen.

Zubereitung Orangen-Maracuja-Füllung
Maracuja mit 4 EL Orangenmarmelade und dem Rum erhitzen und kurz abkühlen lassen.

Tartelettes befüllen
Auf den abgekühlten Tartelettes (in der Form belassen) je 1 EL der Orangenfüllung verteilen und kurz kalt stellen. Nun mit Schokoladenmousse bis zum Rand auffüllen und glattstreichen und 5 Minuten kaltstellen. Währenddessen Schokolade schmelzen und mit einem Löffel auf die Tartelettes einen Spiegel gießen. Tartelette aus der Form nehmen, auf einem Teller anrichten, mit den Physalis und Orangenabrieb garnieren. Eine Nocke Orangensorbet abstechen und dazu reichen.

Zutaten für 4 Tartelettes:

Mürbteig

  • 60 g Alsan
  • 30 g Zucker
  • 10 g Maisstärke
  • 130 g Mehlmix glutenfrei
  • 30 g Mandeln gemahlen
  • 1 Prise Salz
  • 1,5 TL eiskaltes Wasser
  • Abrieb von einer unbehandelten Orange

Schokoladenmousse

  • 200 g Seidentofu
  • 150 g Zartbitterschokolade

Füllung

  • 4 EL Orangenmarmelade
  • 1 Maracuja
  • 1 EL Rum

Garnitur und Sorbet

  • 100 g Schokolade
  • 1 unbehandelte Orange
  • Physalis
  • Orangensorbet
Mehr Rezepte auf Instagram @tinchens_kitchen

In unserer August-Ausgabe stellten wir Tina Goins vor. Die sympathische Stammhamerin kocht vegan und präsentiert ihre Gerichte auf Instagram unter dem Namen @tinchens_kitchen.

Weitere Themen

Helga hilft

Das ehrenamtliche Engagement der pensionierten Schulrektorin Helga Inderwies ist echt stark.

Weiterlesen »

Hazel Brugger kommt nach Ingolstadt

Eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Hazel Brugger kommt im November nach Ingolstadt. Die schlechte: gemeint ist November 2026. Wir müssen uns also noch ziemlich lange gedulden, bis es die beliebte Stand-Up-Comedian nach Ingolstadt verschlägt. Der Vorverkauf ist derweil schon gestartet.

Weiterlesen »

1. Ingolstädter Weihnachtscircus

Ein Hauch von Magie zieht in diesem Winter über den Festplatz an der Dreizehnerstraße: Erstmals öffnet dort der 1. Ingolstädter Weihnachtscircus seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region zu einem festlichen Erlebnis der besonderen Art ein.

Weiterlesen »

Der Bildermarkt startet wieder

Es gibt wohl kaum einen Kunstmarkt in der Region, der sich jährlich in der Adventszeit solcher Beliebtheit bei Aussteller:innen und Besucher:innen erfreut wie der Bildermarkt des BBK in der Harderbastei. Geöffnet ist der Bildermarkt von 30. November bis 14. Dezember.

Weiterlesen »

Mission Kleiderkammer

BANG! Die Tür der Kleiderkammer in der Pfaffenhofener Löwenstraße springt auf wie eine Szene aus einem Superheldenfilm. Und da steht sie: Tanja Eifertinger. Sie ist die Vorsitzende der Kleiderkammer, Chefin eines Lohn- und Buchhaltungsbüros, Stadionsprecherin, DJane, im Elternbeirat der Schule, Ehefrau und nicht zuletzt tolle Mama von zwei fast erwachsenen Söhnen. Kurz: Eine Wonder Woman wie sie im Buche steht.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen