Startseite » Topstory » Psst!
Psst!

8 Ideen für den selbstgemachten Adventskalender
Schokolade und Süßigkeiten war gestern. Adventskalender gibt es mittlerweile in allen Variationen. Wir haben Ideen für selbstgemachte Adventskalender für Sie, von denen Sie vielleicht noch nicht gehört haben…

HELLO, BEAUTY
Ihre Freundin ist eine echte Beautyqueen? Dann liebt sie sicher Gesichtsmasken, Badezusätze, LipGloss, Mascara, Parfumproben und Co., die Sie in einem Kalender verstecken und die im Dezember jeden Tag für ein Grinsen sorgen.TEA TIME
Für Teeliebhaber genau der richtige Kalender! Stellen Sie 24 unterschiedliche Tees zum Probieren und Genießen zusammen. Feine Tees erhalten Sie z.B. bei Shanti Yoga in Eichstätt.


HEY, BABY!
Sie erwarten bald Nachwuchs? Dann überraschen Sie Ihre Frau/ Freundin doch mit einem Baby-Kalender mit kleinen Spielsachen, Schühchen, Schnuller, Beißring, Lätzchen etc. Hier werden Sie bei PHILO family things in Pfaffenhofen fündig.PAARZEIT
Notieren Sie sich 24 Dinge, die Sie gemeinsam mit Ihrem Partner unternehmen wollen, z. B. Gutschein für einen Tanzkurs beim Tanzstudio Süd, eine Radtour, ein gemeinsames Essen, eine Massage, ein Ausflug, eine Wanderung, ein Filmabend mit Popcorn etc.


DANKE
Jeden Tag Danke sagen! Schreiben Sie 24 Gründe auf, wofür Sie Ihrem Partner danken möchten. Verpacken kann man die Botschaften in kleinen
Kuverts oder Brotzeittütchen.
HAST WAS GUT
Ein Gutschein-Kalender für Duties, die Sie normalerweise nicht übernehmen: z. B. Autowaschen, Bügeln oder nette Dinge wie ein Frühstück im Bett, einen Kuchen backen etc.


HERAUSFORDERER
Fordern Sie Ihren Partner/ Ihre Freundin 24 Tage lang heraus. Challenges können z.B. sein: Schrank ausmisten und Überflüssiges zur örtlichen Kleiderkammer bringen, kleine Spenden an gemeinnützige Organisationen, eine sportliche Herausforderung, z.B. wer kann länger im Kopfstand stehen, wer schafft mehr Liegestützen oder wer muss zuerst Lachen.
KLEINE WEISHEITEN
Sammeln Sie 24 kleine Lebensweisheiten, die der beschenkten Person Freude machen und für Wohlbefinden sorgen. Handgeschrieben ist es gleich noch mehr wert!


Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.