Startseite » Topstory » Leuchtende Wunderkammer
Leuchtende Wunderkammer
Lichtstrom-Festival der SWI am 15./16. Oktober im Klenzepark
Ingolstadt mausert sich zum Mekka der Lichtkunst. An diesem Wochenende verwandelt sich der Klenzepark in eine leuchtende Wunderkammer. Dem Lichtkunstfestival der Stadtwerke sei Dank. espresso hat Fotos vom Pre-Opening mitgebracht.
Regionale, nationale und internationale Licht- und Videokünstler*innen werden am Freitag und Samstag an insgesamt 18 Standorten ihre Werke präsentieren – von Projektionen über Installationen bis hin zu interaktiven Elementen. Interaktiv wird es z.B. im Turm Triva, wo man sich an einem für die Lichtkunst adaptierten Theremin ausprobieren darf. Weitere spektukuläre Schauplätze sind u.a. die Fassaden des Reduit Tilly, die Exerzierhalle oder die Kasematten. Vor allem in letztere sollte man sich auf jeden Fall begeben, sind sie doch sonst in der Regel für die Öffentlichkeit geschlossen.
Alle weiteren Locations findet ihr am Ende des Artikels.
Was dröhnt denn da?
Zweimal pro Abend findet eine Drohnenshow mit einer Flotte von 100 Luftdrohnen statt. Die Macher*innen komponieren mit Licht, Farbe, Positionen, und Bewegungen, gestalten Flugformationen und choreographieren Bildwechsel in fantastischen Shows. Da Menschenansammlungen vermieden werden müssen, wird leider keine genaue Uhrzeit kommuniziert. Die Show soll aber vom gesamten Klenzepark aus zu sehen sein.
Beginn des Lichtstromfestivals ist an beiden Tagen um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Projektionen im Innenbereich gehen bis 24 Uhr, im Außenbereich enden sie um 23 Uhr.
Good to know: die Corona-Regeln
- Zugang zum Park (Außenbereiche): keine Einlassbeschränkungen und keine 3G-Kontrolle
- Zugang zu Kasematten und Exerzierhalle (Innenräume): 3G-Kontrolle und Maskenpflicht.
LOCATIONS

Wir werden Genossen!
Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Von allen guten Geistern nicht verlassen.
Wie der Ingolstädter Industriedesigner Adrian Retzer den Masken des Stadttheaters Seele gab.

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.