Startseite » Topstory » Leuchtende Wunderkammer
Leuchtende Wunderkammer

Lichtstrom-Festival der SWI am 15./16. Oktober im Klenzepark
Ingolstadt mausert sich zum Mekka der Lichtkunst. An diesem Wochenende verwandelt sich der Klenzepark in eine leuchtende Wunderkammer. Dem Lichtkunstfestival der Stadtwerke sei Dank. espresso hat Fotos vom Pre-Opening mitgebracht.
Regionale, nationale und internationale Licht- und Videokünstler*innen werden am Freitag und Samstag an insgesamt 18 Standorten ihre Werke präsentieren – von Projektionen über Installationen bis hin zu interaktiven Elementen. Interaktiv wird es z.B. im Turm Triva, wo man sich an einem für die Lichtkunst adaptierten Theremin ausprobieren darf. Weitere spektukuläre Schauplätze sind u.a. die Fassaden des Reduit Tilly, die Exerzierhalle oder die Kasematten. Vor allem in letztere sollte man sich auf jeden Fall begeben, sind sie doch sonst in der Regel für die Öffentlichkeit geschlossen.
Alle weiteren Locations findet ihr am Ende des Artikels.

Was dröhnt denn da?
Zweimal pro Abend findet eine Drohnenshow mit einer Flotte von 100 Luftdrohnen statt. Die Macher*innen komponieren mit Licht, Farbe, Positionen, und Bewegungen, gestalten Flugformationen und choreographieren Bildwechsel in fantastischen Shows. Da Menschenansammlungen vermieden werden müssen, wird leider keine genaue Uhrzeit kommuniziert. Die Show soll aber vom gesamten Klenzepark aus zu sehen sein.
Beginn des Lichtstromfestivals ist an beiden Tagen um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Projektionen im Innenbereich gehen bis 24 Uhr, im Außenbereich enden sie um 23 Uhr.
Good to know: die Corona-Regeln
- Zugang zum Park (Außenbereiche): keine Einlassbeschränkungen und keine 3G-Kontrolle
- Zugang zu Kasematten und Exerzierhalle (Innenräume): 3G-Kontrolle und Maskenpflicht.
LOCATIONS


Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.