Startseite » Topstory » Für alle, denen Herr der Ringe zu lang ist
Für alle, denen Herr der Ringe zu lang ist

Internationales Kurzfilmfestival 20minmax: 13.-21. Oktober 2021
Große Filmkunst in maximal 20 Minuten! Komödien, Tragödien, Absurdes und Experimentelles – alles ist dabei. Insgesamt werden beim Kurzfilmfestival 75 Kurzfilme in neun Tagen gezeigt.
In diesem Jahr steht das Kurzfilmfestival unter dem Motto „New Horizons“. Im 15. Jahr seines Bestehens bricht 20minmax zu neuen Horizonten auf, zu neuen Ländern, neuen Gesichtern, neuen Sprachen. Vom 13. bis 21. Oktober können sich Filmfans von der Vielfalt des internationalen Kurzfilms begeistern und inspirieren lassen. Gezeigt werden die besten Filme aus über 2.000 Einreichungen – von China bis Kanada. Das Audi Programmkino und das Cinestar sind die Festivalkinos. Daneben gibt es Events im Stadttheater, im VHS Kino und im Klenzepark.
20minmax – auch online im Stream!
Jeden Tag gibt es außerdem kostenlos den „Film of the day“ zu sehen, mit einem Streaming-Ticket können Sie weitere Kurzfilmprogramme genießen.
Alle Filme laufen in der Originalfassung mit englischen Untertiteln.
Zum Programm und weiteren Infos geht’s hier.
Spielstätten
- Audi Programmkino
Ettinger Straße, 85057 Ingolstadt - Cinestar Ingolstadt
Am Westpark 2, 85057 ingolstadt - Werkstattbühne
Schloßlände 1, 85049 Ingolstadt - Lichtstrom
Klenzepark Ingolstadt - vhs Kino
Hallstraße 5, 85049 Ingolstadt
Kino-Tickets
AUDI PROGRAMMKINO
Ettinger Straße, 85045 Ingolstadt
Tel. 0800.28344444, welcome@audi.de
www.audi.de/programmkino
Tickets: 6 EUR, ermäßigt 5 EUR
CINESTAR
Am Westpark 2, 85057 Ingolstadt
www.cinestar.de/kino-ingolstadt#kinoprogramm
Tickets: 7 EUR, ermäßigt 6 EUR
VHS KINO
Hallstraße 5, 85049 Ingolstadt
Tickets: 6 EUR, ermäßigt 5 EUR
Vorverkauf: 20minmax.com
Streaming-Tickets
Kuratierte Programme zum Streamen, wann und wo Du willst.
Jeden Tag ein FILM OF THE DAY kostenlos.
Streaming-Link: 20minmax.filmchief.com/hub
Ticketinfo: 20minmax.com

DJ Hell kommt nach Ingolstadt
Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.