Startseite » Topstory » Ab 4. Juni: Konzerte auf der Landesgartenschau
Ab 4. Juni: Konzerte auf der Landesgartenschau
Gästeführungen und Veranstaltungen freigegeben
Die sinkenden Inzidenzzahlen erlauben weitere Lockerungen auf dem Gelände der Landesgartenschau. Ab sofort sind Führungen möglich, mit nächster Woche wird auch die Edeka-Bühne freigegeben. U.a. werden Pam Pam Ida und Max Mutzke erwartet.
Geführt durch die Landesgartenschau
Ab sofort sind Gästeführungen auf der Landesgartenschau Ingolstadt möglich. Die Anmeldung für Individualführungen (Teilnehmerzahl begrenzt) und gespielte Führungen (Improtheater G’scheiterhaufen) sind 14 Tage im Voraus und bis spätestens zwei Tage vor der Führung über fuehrungen@ingolstadt2020.de möglich. Weitere Informationen und aktuelle Termine unter ingolstadt2020.de/fuehrungen.
Eine Gruppenführung für max. 20 Teilnehmer kostet 85,00 Euro (zzgl. Eintrittspreis). Gruppenführungen, Führungen in Leichter Sprache sowie für Besucher mit Hör- oder Sehbehinderung können über fuehrungen@ingolstadt2020.de oder unter 0841/305 2038 gebucht werden. An einer Führung kann nur nach bestätigter Anmeldung teilgenommen werden.
PAM PAM IDA: Regionale Überflieger
Ab nächster Woche finden endlich Veranstaltungen auf der EDEKA-Bühne statt, auf die Highlights muss man allerdings noch ein wenig warten. Im Veranstaltungskalender sind u.a. zu finden: die Audi Bläserphilharmonie am 10. Juli, PAM PAM IDA (espresso-Interview mit Frontmann Andreas Eckert) am 20. August, Waterloo (eine ABBA Tribute-Band) am 28. August und Django 3000 am 3. September. Laut Donaukurier soll auch Max Mutzke (belegte beim Eurovision Song Contest 2004 den 8. Platz, also ziemlich gut für deutsche Verhältnisse) am 13. August ein Doppelkonzert geben. Im aktuellen Veranstaltungskalender der Landesgartenschau lässt sich dieser Termin allerdings nicht finden.
Den Auftakt auf der Edeka-Bühne machen Ami Warning und Matthew Austin am 4. Juni.
Da sich die Lage in der Pandemie jederzeit ändern kann, sind Änderungen, Verschiebungen oder Absagen von Veranstaltungen unter Vorbehalt.

Das Christkind ist da
Alle Jahre wieder lässt das Ingolstädter Christkindl in der Vorweihnachtszeit Kinderaugen leuchten. Dieses Jahr zieht die 18-Jährige Bente Gülich mit weißem Kleid und Flügeln die Aufmerksamkeit der Innenstadt auf sich. Am heutigen Freitag wurde Christkindl Bente erstmals öffentlich vorgestellt.

Nur ein Rucksack
Zwei Menschen, zwei Wohnungen, eine Aufgabe: Pack deinen Rucksack in weniger als einer Stunde. Du musst dein Zuhause verlassen – und du weißt nicht, ob du je zurückkehren wirst. Was nimmst du mit?

Posse in der Poppenstraße
Die Stadt Ingolstadt kassiert seit Jahren in der Poppenstraße gut ab – auf der rechten Fahrbahnseite. Jetzt hat man sich auch für die linke Seite etwas einfallen lassen, um die klamme Stadtkasse aufzubessern. Ein Schildbürgerstreich. Im wahrsten Sinne des Wortes.

„Er sieht mich, mit all meinen Facetten, Ideen und Träumen“
Erstes Date beim Friseur? Warum daraus nichts wurde, danach aber doch noch die große Liebe entstand, erfahrt ihr in unserer Hochzeitsstory aus espresso 11/2025.

Wir werden Genossen!
Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Von allen guten Geistern nicht verlassen.
Wie der Ingolstädter Industriedesigner Adrian Retzer den Masken des Stadttheaters Seele gab.