Startseite » Topstory » Ab 4. Juni: Konzerte auf der Landesgartenschau
Ab 4. Juni: Konzerte auf der Landesgartenschau
Gästeführungen und Veranstaltungen freigegeben
Die sinkenden Inzidenzzahlen erlauben weitere Lockerungen auf dem Gelände der Landesgartenschau. Ab sofort sind Führungen möglich, mit nächster Woche wird auch die Edeka-Bühne freigegeben. U.a. werden Pam Pam Ida und Max Mutzke erwartet.
Geführt durch die Landesgartenschau
Ab sofort sind Gästeführungen auf der Landesgartenschau Ingolstadt möglich. Die Anmeldung für Individualführungen (Teilnehmerzahl begrenzt) und gespielte Führungen (Improtheater G’scheiterhaufen) sind 14 Tage im Voraus und bis spätestens zwei Tage vor der Führung über fuehrungen@ingolstadt2020.de möglich. Weitere Informationen und aktuelle Termine unter ingolstadt2020.de/fuehrungen.
Eine Gruppenführung für max. 20 Teilnehmer kostet 85,00 Euro (zzgl. Eintrittspreis). Gruppenführungen, Führungen in Leichter Sprache sowie für Besucher mit Hör- oder Sehbehinderung können über fuehrungen@ingolstadt2020.de oder unter 0841/305 2038 gebucht werden. An einer Führung kann nur nach bestätigter Anmeldung teilgenommen werden.
PAM PAM IDA: Regionale Überflieger
Ab nächster Woche finden endlich Veranstaltungen auf der EDEKA-Bühne statt, auf die Highlights muss man allerdings noch ein wenig warten. Im Veranstaltungskalender sind u.a. zu finden: die Audi Bläserphilharmonie am 10. Juli, PAM PAM IDA (espresso-Interview mit Frontmann Andreas Eckert) am 20. August, Waterloo (eine ABBA Tribute-Band) am 28. August und Django 3000 am 3. September. Laut Donaukurier soll auch Max Mutzke (belegte beim Eurovision Song Contest 2004 den 8. Platz, also ziemlich gut für deutsche Verhältnisse) am 13. August ein Doppelkonzert geben. Im aktuellen Veranstaltungskalender der Landesgartenschau lässt sich dieser Termin allerdings nicht finden.
Den Auftakt auf der Edeka-Bühne machen Ami Warning und Matthew Austin am 4. Juni.
Da sich die Lage in der Pandemie jederzeit ändern kann, sind Änderungen, Verschiebungen oder Absagen von Veranstaltungen unter Vorbehalt.

Helga hilft
Das ehrenamtliche Engagement der pensionierten Schulrektorin Helga Inderwies ist echt stark.

„Vivi ist nicht nur meine Frau, sondern auch meine beste Freundin“
Für Vivien und Atacan wurde schon früh spürbar, dass sie ineinander genau das passende Gegenstück gefunden hatten. Unsere Hochzeitsstory aus espresso 12/2025.

Hazel Brugger kommt nach Ingolstadt
Eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Hazel Brugger kommt im November nach Ingolstadt. Die schlechte: gemeint ist November 2026. Wir müssen uns also noch ziemlich lange gedulden, bis es die beliebte Stand-Up-Comedian nach Ingolstadt verschlägt. Der Vorverkauf ist derweil schon gestartet.

1. Ingolstädter Weihnachtscircus
Ein Hauch von Magie zieht in diesem Winter über den Festplatz an der Dreizehnerstraße: Erstmals öffnet dort der 1. Ingolstädter Weihnachtscircus seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region zu einem festlichen Erlebnis der besonderen Art ein.

Der Bildermarkt startet wieder
Es gibt wohl kaum einen Kunstmarkt in der Region, der sich jährlich in der Adventszeit solcher Beliebtheit bei Aussteller:innen und Besucher:innen erfreut wie der Bildermarkt des BBK in der Harderbastei. Geöffnet ist der Bildermarkt von 30. November bis 14. Dezember.

Mission Kleiderkammer
BANG! Die Tür der Kleiderkammer in der Pfaffenhofener Löwenstraße springt auf wie eine Szene aus einem Superheldenfilm. Und da steht sie: Tanja Eifertinger. Sie ist die Vorsitzende der Kleiderkammer, Chefin eines Lohn- und Buchhaltungsbüros, Stadionsprecherin, DJane, im Elternbeirat der Schule, Ehefrau und nicht zuletzt tolle Mama von zwei fast erwachsenen Söhnen. Kurz: Eine Wonder Woman wie sie im Buche steht.