Startseite » Topstory » 4 Livestream-Empfehlungen für den Lockdown-November
4 Livestream-Empfehlungen für den Lockdown-November

Der „Lockdown light“ meint es im November nicht gut mit Event-Fans. Immer mehr Veranstalter weichen im Corona-Jahr (gezwungenermaßen) auf das Internet aus. 4 Tipps haben wir für euch gesammelt.
Regional
Auf ein Glas Wein mit…
Wie lange dauert es, eine eigene Meinung rauszuhauen, wirklich Neues zu erzählen oder einfach nur mehr über einen Menschen zu erfahren? Claudia Richarz-Götz und der Raumausstatter Bernd Möding denken: ein Glas Wein lang. Daraus entstand folgerichtig die Reihe „Auf ein Glas Wein mit…“. Am 13.11. ist Peter Bachschuster zu Gast im Kreativ-Talk.
Facebook-Live-Veranstaltung: hier klicken
Kosten: Gratis
PS: Der Wein kommt natürlich vom Weinschmecker.

International
Ferngespräche: Syrien
Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Ferngespräche“ widmet man sich an diesem Abend Syrien. Dabei werden die Lebensrealitäten der Menschen in Syrien, aber auch von Syrer*innen in Deutschland im Fokus stehen. Sprechen werden an diesem Abend u.a. ein Menschenrechtsaktivist, eine Wirtschaftswissenschaftlerin und eine Juristin aus Syrien. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Anmeldung nötig.
Termin: Mittwoch, 11.11.20 | 18:30
Stream & Programm: hier klicken
Kosten: Gratis, um Spenden wird gebeten

Abenteuerlustig
Norwegen zu Fuß – 3000 Kilometer zu Fuß bis zum Nordkap
Norwegen – der Länge nach! Das ist nicht zu schaffen! Oder doch? Simon Michalowicz ist weder besonders sportlich, noch hat er große Erfahrung im Outdoorleben. Dennoch schnürt er seine Stiefel, kündigt seinen Job und bricht auf nach Norwegen. Insgesamt 140 Tage lang durchquert er Norwegen der Länge nach. Sein Ziel: Das Nordkap zu Fuß zu erreichen!
Termin: Sonntag, 08.11.20 | 17.00 Uhr
Livestream: hier klicken
Kosten: Gratis, um Spenden wird geben
Mehr Infos
Konzert-Feeling
KYLIE: INFINITE DISCO
Zu Kylie Minogue muss mal wohl nicht mehr viel sagen. Sie hat nicht nur Abermillionen an CDs verkauft, auch ihre Bühnenshows sind legendär. Ob das Ganze auch virtuell funktioniert? Wir wissen es nicht. Zu Kylies neuem Album „Disco“ gibt es nämlich ein Live-Streaming-Event. Fans sollen durch ein „Paralleluniversum“ der sozialen Isolation entrissen werden. Scheinbar wurde dafür eine virtuelle Welt entworfen. Wie das am Ende alles aussehen wird (für 17,50€ erfahrt ihr es) und ob das neue Album auch an alte Erfolge anschließen kann…?
Termin: Samstag, 7.11.20 | 21 Uhr
Livestream & weitere Infos: hier klicken
Kosten: 17,50 Euro

Stadt will Mooshäusl verkaufen
Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025
Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Seit Sperrung Harderstraße: „Wir werden aus dem Auto heraus beschimpft“
Georg Moren führt Ingolstadts einzige queere Szene-Bar, das Rainbow No. 2. Im espresso-Interview spricht er über die wachsende queerfeindliche Stimmung im Land und richtet einen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz.

Zufrieden
Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

„Zusammen grau werden“
Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Stallgeruch
Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.