1 year, 1 tweet

Home » 1 year, 1 tweet

1 year, 1 tweet

Twitter ist quasi das Tagebuch der Neuzeit. Jeder noch so kleine Gedanke wird hier (öffentlich!) geteilt – solange er sich in 280 Zeichen pressen lässt. Für unsere letzte Ausgabe in diesem Jahr wollten wir wissen: Wie würden Sie Ihr Jahr 2021 in einem einzigen Tweet beschreiben? 7 Leute aus der Region haben wir gefragt…

Hoffnung 3.0

Wie kann man ein Jahr in einem Tweet beschreiben? Vielleicht mit der Hoffnung, dass 2021 eine Ausnahme war und nicht zur Regel wird. Aber das haben wir über 2020 ja auch schon gedacht. Na gut, geben wir 2022 die Chance, das Ganze zu entscheiden. Aller fairen Dinge sind drei.

Foto: Kathrin Schaufbauer

Anfang gut, Ende gut

Joe Biden löst Trump ab und Olaf Scholz wird der vierte sozialdemokratische Bundeskanzler. Zumindest den Anfang und das Ende dieses Katastrophen- und Seuchenjahres 2021 mag ich mir merken.

Filosophisch

2021 offenbarte mir die Erkenntnis: Das Leben ist genau JETZT. Also keine Gedanken in die Vergangenheit oder Zukunft. So kann eine höhere Kraft durch meinen Körper fließen und mich sowohl im Beruf als auch in der Liebe mit den wunderbarsten Momenten erfüllen.

Foto: Sabine Kaczynski

When life gives you lemons...

Welche Hoffnungen man in 2021 gelegt hat, oder? Ein paar wurden erfüllt, andere nicht. Und andere übertroffen. Ich hätte nie gedacht, so tolle Kunden haben zu können. Die einen mit Treue, kleinen Mitbringseln, Zitronen gegen Migräne & lieben Worten durch die Pandemie tragen. Danke.

Foto: Sarah Baumgartner

Teamwork

Mit einer starken globalen Teamleistung haben wir bei Audi 2021 Großartiges geleistet und weiter erfolgreich die Zukunft der nachhaltigen Premiummobilität gestaltet. Darauf bin ich sehr stolz. Auch im nächsten Jahr werden wir gemeinsam entschlossen vorangehen und Vorsprung leben!

Foto: Audi AG

Thank you!

Dankbarkeit und Wertschätzung wurden dieses Jahr bei mir ganz groß geschrieben, mit viel Positivität und Erfolg. Ich bin dankbar für jede Person, die an mich in diesem Jahr geglaubt hat, ob politisch, schulisch oder auch privat. Ich blicke mit Freude und vielen neuen Zielen in das kommende Jahr!

Hello world!

Beruflich betrachtet hat mir 2021 gezeigt, wie wichtig es ist, ein gut funktionierendes Team hinter sich zu haben. Egal ob Pandemie oder nicht, wir begegnen uns mit Respekt, Toleranz und wir können uns aufeinander verlassen.

Weitere Themen

Frankenstein Weekend 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag rund um den Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 steigt das *Frankenstein Weekend*. Das Festival rund um den berühmten Roman und seine Kreatur bietet ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Gäste gleichermaßen.

Weiterlesen »

Ingolstädter Stadtgeschichte im Kino​

Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sogenannten Dritten Reichs: Zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte führen eindrucksvoll durch eine Zeit zwischen Krieg und Krise.

Weiterlesen »

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt

Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Weiterlesen »

Blinde Passagiere

Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Weiterlesen »

Zwischen Fjord und Highlands

Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen