Viel Neues in der Tourist Info

Home » Viel Neues in der Tourist Info

Viel Neues in der Tourist Info

Die Tourist Information am Rathausplatz erstrahlt farblich in neuer Frische, das Produktangebot wurde komplett auf nachhaltig und fair umgestellt. Produkte „Made in Ingolstadt“, eine eigene Weihnachtskollektion, Leckeres aus regionalen Hofläden und (im wahrsten Sinne des Wortes) Steinaltes aus dem Altmühltal bereichern den kleinen Laden.

Produkte von und mit Ingolstädterinnen und Ingolstädtern

Made in Ingolstadt – waschechte Produkte, die in Ingolstadt produziert oder veredelt werden. Ingolstädterinnen und Ingolstädter nutzen die dafür zur Verfügung stehende Fläche in der Tourist Information, um die eigenen Produkte zu vermarkten und zu verkaufen. Selbstgenähte Design-Handtaschen aus Sicherheitsgurten der hiesigen Automobilindustrie mit eingenähtem Stadtplan oder Postkarten mit einzigartigen Ansichten von Ingolstadt sind nur zwei Beispiele der derzeitigen Aussteller. Auch das Team des Standortmarketings und Tourismus ist aktuell intensiv mit der Produktentwicklung eigener Produkte beschäftigt. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern vor Ort entwickelt es eine Textilkollektion, Schmuckkollektion, eine Ingolstadt-Seife und vieles mehr.

 

Weihnachtskollektion kommt Ende November

Die erste nachhaltig und fair produzierte Kollektion des Standortmarketings und Tourismus wird unter dem Thema „Ingolstadts verwunschene Weihnachts Gschicht‘n“ präsentiert. Die Produkte gibt es ab Ende November in der Tourist Information zu kaufen, sie eignen sich perfekt als Weihnachtsgeschenk. Neben Klassikern wie Kirschkernkissen, Duftkerzen, Pullis, T-Shirts oder Hoodies, gibt es auch alternative Artikel wie einen Baby-Pullover, eine Porzellanschmuckkollektion oder Streichhölzer mit der passenden Ingolstadt-Schachtel.

Erstmalig gibt es auch einen Schokoladen-Adventskalender. Dieser ist ab sofort in der Tourist Information erhältlich.

Ingolstädter Hofläden nun mitten in der Stadt

Mit dem Heindlhof aus Gerolfing und dem Hofladen der Antoniusschwaige konnte das Team des Standortmarketings und Tourismus zwei tolle Kooperationspartner gewinnen. Ab sofort besteht die Möglichkeit ausgewählte Produkte aus den Hofläden direkt in der Tourist Information einzukaufen. Einheimische wie Gäste können sich mit den leckeren Fruchtaufstrichen, eingemachten Gemüsegläsern oder Nudeln aus lokaler Produktion eindecken. Natürlich eignen sich diese auch als besondere Geschenkidee oder als kulinarisches Mitbringsel.

Fossilien aus dem Altmühltal

Ingolstadt ist das Tor zum Naturpark Altmühltal und Fundort für über 150 Millionen Jahre alte Fossilien. Diese können nun ebenfalls in verschiedenen Größen und Preiskategorien in der Tourist Information bestaunt und erworben werden.

Weitere Themen

Fotogalerie: Narrwalla-Umzug und Schlüsselübergabe

Am heutigen Samstag übergab Oberbürgermeister Christian Scharpf den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar der Narrwalla, Prinzessin Lea II. und Prinz Marcus II. Die Schlüsselübergabe fand auf den Stufen vor dem Alten Rathaus statt. Vorab traf sich die Faschingsgesellschaft Narrwalla am Paradeplatz und zog anschließend über die Ludwigstraße und die Moritzstraße zum Rathausplatz ein. espresso war mit der Kamera dabei.

Weiterlesen »

Goodbye 2024: Die End of year Party in Bildern

Mit einem Mix aus guter Musik, strahlenden Gesichtern und ausgelassener Stimmung endete das Jahr 2024 im KULT Hotel. Traditionell veranstaltet Lifepark Max am 2. Weihnachtsfeiertag die End of year-Party. Unsere Fotogalerie hält die magischen Momente und die unvergessliche Atmosphäre des Abends fest. Viel Spaß beim Durchklicken und Erinnern!

Weiterlesen »

Garten, verwandle Dich!

Von der Wiese zum Traumgarten: Ein harmonisch angelegter Garten mit Staudenpflanzungen, mehreren Ebenen, geschützten Sitzplätzen, dem Element Wasser und einem Grillplatz bietet seinen Besitzern einen unschätzbaren Mehrwert.

Weiterlesen »

Liebe geht durch den Magen

Kennt ihr noch die Anstupsen-Funktion auf Facebook? Daraus entwickelte sich eine ganz besondere Liebesgeschichte. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 01/2025.

Weiterlesen »

Kunst im Kleinen

Zwar ist der Raum, aus dem Patricia Spreng eine Galerie geschaffen hat, mit gerade einmal 25 Quadratmetern denkbar klein. Die Unterstützung, die sie Künstlerinnen und Künstlern dort zukommen lässt, ist dafür umso größer. MALIPA – THE ART ROOM ist ein Kleinod in der Ingolstädter Altstadt – und für Kunstinteressierte (noch) ein echter Geheimtipp.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen