Tag der Archive: die Frau im Mittelpunkt

Home » Tag der Archive: die Frau im Mittelpunkt

Tag der Archive: die Frau im Mittelpunkt

Foto: Adobe Stock / One

Anlässlich des Marieluise-Fleißer-Gedenkjahres ist der Tag der Archive in das FEM*-Festival eingebunden und stellt die Frau in den Mittelpunkt.

Am Samstag, 2. März, findet zum 12. Mal der bundesweite Tag der Archive statt, mit dem sich Archive in ganz Deutschland der Öffentlichkeit präsentieren. Damit soll der Wert des archivalischen Erbes für das Verständnis von Vergangenheit und Gegenwart ins Bewusstsein gerufen werden.

Eintrag in ein Poesiealbum 1915 (c) Zentrum Stadtgeschichte

Anlässlich des Marieluise-Fleißer-Gedenkjahres zum 50. Todestag ist dieser Tag eingebunden in das FEM*-Festival. Beim Zentrum Stadtgeschichte, Auf der Schanz 45, stehen deswegen im Lesesaal der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek und des Stadtarchivs von 12 bis 17 Uhr Frauenthemen im Vordergrund.

Anhand verschiedener Quellen aus den Beständen des Stadtarchivs und des Marieluise-Fleißer-Archivs, mit Hilfe von Foto- und Filmmaterial sowie Graphiken und Plakaten nähern sich die Besucherinnen und Besucher

  • Frauen zwischen Familie und Beruf,
  • Frauen beim Sport und in der Freizeit,
  • Frauen in der Werbung,
  • Frauen am Rande der Gesellschaft,
  • der Literatur von und für Frauen,
  • weiblichen Opfern des Nationalsozialismus mit Bezug zu Ingolstadt und
  • der Ingolstädter Schriftstellerin Marieluise Fleißer.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtarchivs präsentieren diverse Dokumente zu den einzelnen Themenblöcken und stehen als Ansprechpartner/-innen zur Verfügung. Magazinführungen um 13 und 15 Uhr widmen sich archivspezifischen Themen und führen in das Arbeiten im Archiv ein. Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Liebesbrief eines Soldaten 1813 (c) Zentrum Stadtgeschichte

Termin:
Samstag, 2. März, 12 bis 17 Uhr, im Foyer und Lesesaal des Zentrums Stadtgeschichte/Stadtarchiv, Auf der Schanz 45, 85049 Ingolstadt

Weitere Themen

Frankenstein Weekend 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag rund um den Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 steigt das *Frankenstein Weekend*. Das Festival rund um den berühmten Roman und seine Kreatur bietet ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Gäste gleichermaßen.

Weiterlesen »

Ingolstädter Stadtgeschichte im Kino​

Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sogenannten Dritten Reichs: Zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte führen eindrucksvoll durch eine Zeit zwischen Krieg und Krise.

Weiterlesen »

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt

Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen