Startseite » News & Events » Tag der Archive: die Frau im Mittelpunkt
Tag der Archive: die Frau im Mittelpunkt

Anlässlich des Marieluise-Fleißer-Gedenkjahres ist der Tag der Archive in das FEM*-Festival eingebunden und stellt die Frau in den Mittelpunkt.
Am Samstag, 2. März, findet zum 12. Mal der bundesweite Tag der Archive statt, mit dem sich Archive in ganz Deutschland der Öffentlichkeit präsentieren. Damit soll der Wert des archivalischen Erbes für das Verständnis von Vergangenheit und Gegenwart ins Bewusstsein gerufen werden.

Anlässlich des Marieluise-Fleißer-Gedenkjahres zum 50. Todestag ist dieser Tag eingebunden in das FEM*-Festival. Beim Zentrum Stadtgeschichte, Auf der Schanz 45, stehen deswegen im Lesesaal der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek und des Stadtarchivs von 12 bis 17 Uhr Frauenthemen im Vordergrund.
Anhand verschiedener Quellen aus den Beständen des Stadtarchivs und des Marieluise-Fleißer-Archivs, mit Hilfe von Foto- und Filmmaterial sowie Graphiken und Plakaten nähern sich die Besucherinnen und Besucher
- Frauen zwischen Familie und Beruf,
- Frauen beim Sport und in der Freizeit,
- Frauen in der Werbung,
- Frauen am Rande der Gesellschaft,
- der Literatur von und für Frauen,
- weiblichen Opfern des Nationalsozialismus mit Bezug zu Ingolstadt und
- der Ingolstädter Schriftstellerin Marieluise Fleißer.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtarchivs präsentieren diverse Dokumente zu den einzelnen Themenblöcken und stehen als Ansprechpartner/-innen zur Verfügung. Magazinführungen um 13 und 15 Uhr widmen sich archivspezifischen Themen und führen in das Arbeiten im Archiv ein. Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Termin:
Samstag, 2. März, 12 bis 17 Uhr, im Foyer und Lesesaal des Zentrums Stadtgeschichte/Stadtarchiv, Auf der Schanz 45, 85049 Ingolstadt

REWE startet Lieferservice in Ingolstadt
Ab sofort bringt der REWE-Lieferservice auch in Ingolstadt den Einkauf nach Hause. Besonders für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kann das eine Erleichterung im Alltag sein. Aber auch Berufstätige, Familien mit kleinen Kindern oder Studenten ohne eigenes Auto dürften das Angebot zu schätzen wissen.

DJ Hell kommt nach Ingolstadt
Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.