Neuer Look für die Südtribüne

Home » Neuer Look für die Südtribüne

Neuer Look für die Südtribüne

FCI-Fanbeauftragter Sebastian Wagner | Fotos & Text: Sabine Kaczynski

Graffiti-Aktion des französischen Künstlers Sebastian Toussaint im Audi Sportpark ist fertiggestellt

Auch wenn der Audi Sportpark, die Spielstätte des FC Ingolstadt 04, von außen hübsch anzusehen ist, besteht der innere Umlauf mit Kiosken und Toiletten doch aus langweiligen grauen Betonwänden. Zumindest bisher. Denn nun befinden sich im Bereich unterhalb der Südtribüne nagelneue coole Graffiti in den Vereinsfarben Schwarz-Weiß-Rot. Gestaltet hat sie der 32-jährige Franzose Sebastian Toussaint, einer der Capos des Zweitligisten SM Caen, dessen Anhängerschaft freundschaftliche Bande mit den Ingolstädter Ultras verbindet. Auch das Stadion „seines“ Clubs hat der professionelle Sprayer bereits verschönert, nun war also die „Schanzer Heimat“ dran.
Rund vier Wochen dauerte die Aktion, jetzt wurde das fertige Werk vom Fanbeauftragten des FCI, Sebastian Wagner, vorgestellt. Drei Wände und vier Stadionzugänge bemalte der Künstler mit Motiven, alle mit Bezug zum Verein, der Stadt Ingolstadt und der Region. Die beiden Logos der Ursprungsvereine ESV und MTV Ingolstadt, aus denen der FCI hervorging, gehören genauso dazu wie das Wappen der Schanzer und des Bezirks Oberbayern. Im Hintergrund des Graffitis ist nicht nur das Panthier aus dem Ingolstädter Stadtwappen zu sehen, sondern auch Hopfendolden – warum? „Der Bezug ist doch klar: das Reinheitsgebot, die Holledau – und alle trinken jeden Tag Bier!“, lautete die Begründung des Künstlers. Allerdings sprayte er die Pflanzen nicht in grüner Farbe, sondern in Schanzer Rot!
Am letzten Tag des Projekts durften übrigens bei einem kleinen Bereich alle Mitarbeiter der Vereinsgeschäftsstelle höchstpersönlich Hand anlegen und einige Pinselstriche zu dem Kunstwerk beitragen. Für den frischgebackenen FCI-Geschäftsführer Manuel Sternisa war die Malaktion samt Treffen mit dem Künstler sogar die erste offizielle Amtshandlung in neuer Position.

Der Liebesdienst

Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

Weiterlesen »

Uncovered

Eigentlich ist es der Albtraum einer Undercover-Reporterin: enttarnt zu werden. Noch schlimmer ist nur: nie von ihr gehört zu haben. Wenn Ihnen der Name Paula Schlier jetzt etwas sagt, dann, weil in den letzten Jahren viel Erinnerungsarbeit geleistet wurde.

Weiterlesen »

Anruf aus dem Altenheim

Wie oft werden Sie von fremden Menschen unter Tränen angerufen? An einem Tag im September kam es bei mir dazu. 50 Minuten. Wir haben zusammen geweint. Ein bisschen gelacht. Und ich habe sie nicht vergessen. Ihr Appell: „Frau Herker, Sie müssen darüber schreiben.“

Weiterlesen »

Mathe trifft Magie

Achim Werner ist SPD-Stadtrat in Ingolstadt. Noch. Der 72-Jährige hat kürzlich alle mit der Nachricht überrascht, dass er bei der nächsten Stadtratswahl auf der Liste der Linken ins Rennen geht. Wer mit 72 einen Instagram-Account für seine Kunst eröffnet, der kann sich auch politisch neu positionieren, wenn es die Lage erfordert.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen