Startseite » News & Events » Mut zum Hut 2022
Mut zum Hut 2022

Glanz & Glamour vom 23. bis 25. September 2022 in Ingolstadt
Meine Güte, so viel Hüte – erneut zieht die weltgrößte Hutschau für drei Tage ins Neue Schloss! Ebenfalls wieder mit dabei „schmuck durch Schmuck“. Was erwartet uns noch in diesem Jahr?
Ganze 23 Jahre gibt es die inzwischen weltgrößte Hutverkaufsschau, initiiert von Ute Patel-Missfeldt und Isabel Patel, von Anfang an verbunden mit dem Wunsch, einem am Aussterben begriffenen Handwerk wieder ein Podium zu bieten. Isabel Patel ist nun in die Fußstapfen ihrer Mutter getreten und übenahm die Organisation der Schau 2022 weitestgehend.
Um das Bild gut gekleideter Menschen perfekt zu gestalten, kam im Laufe der Zeit „schmuck durch Schmuck“ hinzu. Accessoires wie Handschuhe, wunderschöne Taschen, außergewöhnliche Schuhe, handgefertigte Brillengestelle und fantasievolle Mode von handverlesenen Ausstellern erwartet die Gäste in diesem Jahr in Ingolstadt.
Worauf darf man sich noch freuen?
Auf eine kleine Herren-Modenschau, Musik vom Duo Sole Mio, auf einen Caterer, der mit dem Slogan „unvergesslich“ kulinarisch vertreten ist und natürlich auf die große Modenschau und die rund 60 Designer und Aussteller, die in diesem Jahr mit ihren Handarbeiten und Designerstücken faszinieren, darunter ein unglaublich fantasievoller Künstler, Alexander Schlesier, mit seiner Metallkunst-Show uvm.

Wussten Sie schon..?
1. Die erste Schirmherrin Renate Schmidt, MdL a.D., gestand in ihrer Ansprache, sie könne Hüte nicht ausstehen. Der zweite Schirmherr, Prinz Luitpold, steckte im Stau auf der Autobahn und fuhr wieder zurück nach München.
2. Der BR hat das Leben von Ute Patel-Missfeldt in der Reihe „Lebenslinien“ verfilmt. Die Sendung wurde weltweit ausgestrahlt.
3. Mit ihrem Besuch der großen Modenschau tun sie etwas Gutes. 1 Euro pro Sitzplatz-Ticket geht an die Ukrainehilfe.

Öffnungszeiten & Preise:
- Freitag, 23.09.2022, 17.00 – 22.00 Uhr
- Samstag, 24.09.2022, 10.00 – 20.00 Uhr
- Sonntag, 25.09.2022, 10.00 – 19.00 Uhr
Tagesticket: 18,50 Euro/ Kinder bis 14: frei
Mehr Infos zu Tickets und Programm: www.mutzumhut.de

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.