Startseite » News & Events » Volle Fahrt voraus: Mobilitätstag in Ingolstadt
Volle Fahrt voraus: Mobilitätstag in Ingolstadt

Ingolstädter Mobilitätstag: 13.04.2024
Am kommenden Samstag wird die Ingolstädter Innenstadt zum Hotspot für alle Mobilitätsbegeisterten – Zukunftskonzepte, Autos, Fahrräder, öffentliche Verkehrsmittel und sogar ein Segelboot werden gezeigt. Zusätzlich gibt es Informationen über Mobilität im Alter. Ein Showprogramm auf der Bühne am Rathausplatz rundet das Event ab.
„Bereits im letzten Jahr hat Ingolstadt gezeigt welche Vielfalt und Kompetenz es auf dem Sektor Mobilität zu bieten hat. Wir freuen uns auf den 2. Mobilitätstag mit einem nochmals erweiterten Angebot an tollen Unternehmen unserer Region, faszinierenden Produkten und Innovationen und noch mehr interessanten Themen“, erklärt Marcus Frammelsberger, Geschäftsführer von IN-City e.V.
Neben der informativen Seite des Mobilitätstages wird es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm auf der Bühne auf dem Rathausplatz, sowie Köstlichkeiten der Innenstadtgastronomen und Mitmachaktionen für Groß und Klein geben. Der Mobilitätstag soll Interessierten spannende Einblicke und Gespräche ermöglichen, eine bunte Vielfalt an Produkten und Ideen aufzeigen und die hohe Kompetenz unserer Heimat auf diesem Sektor sichtbar machen.
Wann? 13.04.2023, 10 – 18 Uhr. Eröffnung durch Oberbürgermeister Christian Scharpf um 10 Uhr auf dem Rathausplatz.
IN-City veranstaltet den 2. Mobilitätstag in Kooperation mit der IFG Ingolstadt und der VGI zusammen mit vielen Partnern aus Region.
Showprogramm auf der Bühne auf dem Rathausplatz
10:00
Eröffnung durch Herrn Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf
10:15-13:30 Uhr
Feichtlerberger Musikanten
15:00-15:30 Uhr
N!Company
16:00-17:00 Uhr
Joe Palt & the Moneymakers
17:20-18:00 Uhr
Absurd Appeal

Teilnehmer:
- VGI
- Autohaus Hofmann
- Tesla Ingolstadt
- Peter Praunsmändtl
- Lastenrad-Experte
- STC-Rot Weiß – Segeln
- Spörer
- Auto Rott
- SC-DigiTrain
- Autohaus an der B13
- THI
- Ford Bacher
- Auto Scholz
- Toyota Reith

Ein unterirdisches Vorhaben
Ein Lüftchen Luxus weht über die Felder von Menning. Den kleinen Ort bei Vohburg, unweit des geografischen Mittelpunktes Bayerns, kennt nicht jeder. Noch nicht. Dabei liegt hier ein Schatz verborgen. Kein Gold, kein Öl – sondern etwas, das weit seltener, edler und feiner ist: hier entwickeln sich Burgunder-Trüffel. Hoffentlich.

Bürgerfest Ingolstadt 2025: Was fällt weg, was bleibt, was ist neu?
Viel hat nicht gefehlt, dann hätten die Ingolstädterinnen und Ingolstädter heuer auf ihr Lieblingsfest verzichten müssen. Das Bürgerfest findet nun aber doch statt, wenn auch – dem Sparzwang sei Dank – in abgespeckter Version. Hier erfahrt ihr, was euch 2025 auf dem Ingolstädter Bürgerfest erwartet.

Carrara-Weinfest 2025 startet am 31. Juli
Das Festa del Vino – den meisten sicherlich besser bekannt als Carrara-Weinfest – findet in diesem Jahr vom 31. Juli bis 16. August statt. Veranstaltungsort ist erneut der Ingolstädter Rathausplatz.

Wie geht es unserem Wald
Unterwegs mit Förster Florian Schlagbauer

Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal
Seit nunmehr 20 Jahren produziert Bernhard Risch in seiner familiengeführten Schreinerei in Kaldorf bei Titting japanische Shoji.

Ein Fest in Weiß
Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.