Pfaffenhofen: Martinidult und verkaufsoffener Sonntag

Home » Pfaffenhofen: Martinidult und verkaufsoffener Sonntag

Pfaffenhofen: Martinidult und verkaufsoffener Sonntag

Alles, was warm hält, gibt es bei der Martinidult in Pfaffenhofen

Am Sonntag, 12. November lädt die Stadt zur diesjährigen Martinidult ein. Auf dem Hauptplatz und den umliegenden Straßen werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Stände ein buntes Sortiment an Waren bieten. Der Verkauf an den Buden beginnt am späten Vormittag. Von 13 bis 18 Uhr öffnen dann die Geschäfte der Innenstadt.

Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit sind auf der Martinidult vor allem Winterartikel gefragt. Von Schals und Socken bis hin zu Mützen und Pullover bieten die Händler all das an, was an kalten Tagen wärmt. Natürlich erwarten Besucherinnen und Besucher aber auch traditionelle Waren, wie Spielwaren, Haushaltsgegenstände oder Dekoartikel. Für das leibliche Wohl ist an zahlreichen Verpflegungsbuden gesorgt.

Am Nachmittag, ab ca. 14 Uhr, können sich Groß und Klein außerdem bei einer Kutschfahrt durch die Innenstadt auf eine gemütliche Rundfahrt freuen. Abfahrt ist wie üblich wieder am Maibaum.

Kleidung und vieles mehr warten am Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher der Martinidult.

Innenstadt-Express, Straßensperrungen und Stadtbus

Wer statt mit der Kutsche lieber eine kostenlose Rundfahrt durch die Innenstadt mit dem Innenstadt-Express unternehmen will, kann dies auch in diesem Jahr wieder tun. Der umweltfreundliche, ökostrombetriebene gelb-blaue Zug bringt auch die Autofahrer, die am Volksfestplatz parken, in die Innenstadt. Die erste Tour startet um 13 Uhr, die letzte um 17 Uhr.

Für die Dauer der Veranstaltung wird der Untere Hauptplatz und Obere Hauptplatz ab dem Kirchenvorplatz, Hofberg, die untere Löwenstraße, die Ingolstädter Straße ab der Einmündung zur Kellerstraße und die Frauenstraße ab der Einmündung zum Stadtgraben für den Verkehr gesperrt. Die Parkplätze in diesem Bereich stehen nicht zur Verfügung. Eine Umleitung über die Kellerstraße, die Spitalstraße und den Stadtgraben ist eingerichtet.

Rund um die Innenstadt gibt es jedoch viele kostenlose Parkplätze, von denen aus der Hauptplatz in wenigen Minuten erreichbar ist. Behindertenparkplätze gibt es in der Scheyerer Straße. Die Zufahrt zur Parkgarage in der Auenstraße ist möglich.

Betroffen von der Sperrung des Hauptplatzes ist auch der Expressbusverkehr. Die Haltestelle Hauptplatz kann nicht wie gewohnt angefahren werden, es wird dafür eine Ersatzhaltestelle an der Kreuzung Scheyerer Straße/Auenstraße, gegenüber Schreibwaren Daubmeier, errichtet.

Das Angebot und die Zeiten können sich je nach Wetterlage ändern.

Die Termine der Dultsonntage für das Jahr 2024 stehen bereits fest: Josephidult am 17. März, Maidult am 5. Mai, Herbstdult am 6. Oktober und Martinidult am 10. November.

Weitere Themen

Stadt will Mooshäusl verkaufen

Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Weiterlesen »

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025

Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Weiterlesen »

Zufrieden

Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

Weiterlesen »

„Zusammen grau werden“

Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Weiterlesen »

Stallgeruch

Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen