Startseite » News & Events » Biergarten im Grünen
Biergarten im Grünen
Idyllischer kann ein Biergarten kaum liegen. Mitten im Künettegraben, mit Blick auf Schwanenpärchen, die gemütlich ihre Runden auf dem Wasser drehen, eröffnete Paul Siwak im Juni Poli’s Biergarten.
Für das leibliche Wohl ist dort natürlich bestens gesorgt: Auf der Karte finden sich zahlreiche Klassiker wie Brotzeitbrettl, Schweinebraten und Wurstsalat. Darüber hinaus frische Salatvariationen und Ofenkartoffeln. „Unser Biergarten soll ein Ort der Entspannung und des Genusses sein. Deshalb bieten wir inmitten der grünen Oase nicht nur eine wunderschöne Umgebung, sondern auch eine vielseitige Speisekarte.“ Freuen darf man sich bald auch auf die geplanten Pizzaevents, bei denen es Pizza frisch aus der Pizza-Ape geben wird. „Wir möchten unseren Gästen immer wieder etwas Neues bieten.“
In der Nähe befindet sich ein Spielplatz, wo Kinder nach Herzenslust toben können. Falls diese eine Pause brauchen, finden sie dank Steckerleis, Zuckerwatte und Popcorn ein wahres Schlaraffenland in Poli’s Biergarten vor. Auch an Mama und Papa denkt Paul: Für sie gibt es frisch gebrühten Cappuccino und leckeren Kuchen – oder auch einen Aperol Spritz 😉 Paul freut sich auf zahlreiche Besucher und lädt alle herzlich ein, seinen Biergarten zu entdecken.
Öffnungszeiten*
Mo – Fr: 16 – 23 Uhr
Sa/So/Feiertage: 11 – 23 Uhr
*außer an regnerischen Tagen
MEHR AUF INSTAGRAM
@polis_biergarten_kunettegraben

Das Christkind ist da
Alle Jahre wieder lässt das Ingolstädter Christkindl in der Vorweihnachtszeit Kinderaugen leuchten. Dieses Jahr zieht die 18-Jährige Bente Gülich mit weißem Kleid und Flügeln die Aufmerksamkeit der Innenstadt auf sich. Am heutigen Freitag wurde Christkindl Bente erstmals öffentlich vorgestellt.

Nur ein Rucksack
Zwei Menschen, zwei Wohnungen, eine Aufgabe: Pack deinen Rucksack in weniger als einer Stunde. Du musst dein Zuhause verlassen – und du weißt nicht, ob du je zurückkehren wirst. Was nimmst du mit?

Posse in der Poppenstraße
Die Stadt Ingolstadt kassiert seit Jahren in der Poppenstraße gut ab – auf der rechten Fahrbahnseite. Jetzt hat man sich auch für die linke Seite etwas einfallen lassen, um die klamme Stadtkasse aufzubessern. Ein Schildbürgerstreich. Im wahrsten Sinne des Wortes.

„Er sieht mich, mit all meinen Facetten, Ideen und Träumen“
Erstes Date beim Friseur? Warum daraus nichts wurde, danach aber doch noch die große Liebe entstand, erfahrt ihr in unserer Hochzeitsstory aus espresso 11/2025.

Wir werden Genossen!
Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Von allen guten Geistern nicht verlassen.
Wie der Ingolstädter Industriedesigner Adrian Retzer den Masken des Stadttheaters Seele gab.