Startseite » News & Events » Das erwartet euch bei den Kabaretttagen 2024
Das erwartet euch bei den Kabaretttagen 2024

15 Veranstaltungen verteilen sich über das Jahr
Bereits zum vierten Mal werden die Ingolstädter Kabaretttage vom künstlerischen Leiter Andreas Martin Hofmeir gestaltet. Im Programm verbindet er bekannte Kabarettgrößen mit zu Unrecht unbekannteren Rohdiamanten der Szene. Die 40. Ingolstädter Kabaretttage starten am Sonntag, 5. Mai und enden am Montag, 6. Januar 2025.
Erneut werden themenbezogene Abonnementreihen angeboten, drei an der Zahl, die sich über das ganze Jahr verteilen. So gibt es das Abo „Scharf und Schwarz“ – der Publikumsliebling in der Region 10. Ironie und Sarkasmus bis zum Ablachen und fernab von jeder Publikumsanbiederung. Freuen Sie sich auf Extra3-Moderator Christian Ehring, den bayerischen Advocatus Moralis Christian Springer, Anny Hartmann mit ihrem furztrockenen Humor, den österreichischen Denksportler Gunkl und das Urgestein Sigi Zimmerschied. Schnell ein Abo sichern, denn dieses ist erfahrungsgemäß äußerst begehrt.

Beim Abo „Verrückt und Verspielt“ wartet auf das Publikum genialer Musikwitz, absurdes Theater, verrückte Pantomimen: Dieses Abo vereint das Beste aus der Abteilung kreativer Humor: die legendären Mnozil Brass beehren uns zwischen Auftritten in Tokyo, Sydney und den USA, Matthias Schriefl kommt mit vielen musikalischen Hochkarätern und seinem kultigen Krippenspiel, Ulan & Bator präsentieren feinste Absurditäten und Uta Köbernick verdreht dem Publikum die Gehirnwindungen. Krönender Abschluss: das Jahrhundertprogramm Rauhnacht von Stefan Leonhardsberger, begleitet vom Musiker Martin Schmid.

Das dritte Abo trägt den Titel „Bajuwarisch und Bobulär“ – mehr Lokalkolorit geht kaum: Die echte Gaudi hält Einzug in Ingolstadt, und das mit großem musikalischen Bohei. Angeführt von der Altneihauser Feuerwehrkapell‘n mit Kommandant Norbert Neugirg dürfen wir uns auf die fränkischen Gute-Laune-Grantler Häisd’n‘däisd, den Großmeister der bayerischen Lakonie Michael Altinger und Lokalmatador Chris Boettcher mit hochkarätiger Big Band Begleitung freuen. Und obendrauf noch die legendäre Produktion „Opern auf Bayrisch“ aus dem Münchner Prinzregententheater mit den Hauptdarstellern Conny Glogger, Michael Lerchenberg und Gerd Anthoff, begleitet vom vergnüglichen Opernorchester. Ein Pflichttermin für Opernliebhaber und Opernhasser.

Aboausweise sowie Einzeltickets für die Ingolstädter Kabaretttage sind ab sofort erhältlich. Diese gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt, im IN-direkt Shop (Moritzstraße 6), im IN-direkt Verlag (Am Lohgraben 27) sowie über Ticket Regional (www.ticket-regional.de).
Das Programm der 40. Ingolstädter Kabaretttage im Überblick:
- 5.5.2024, 20 Uhr, Kulturzentrum neun
Günther Paal / GUNKL „Nicht nur, sondern nur auch – ein ziemlich ungeordneter Versuch, über Ordnung zu reden“
Abo Scharf und Schwarz - 10.5.2024, 20 Uhr, Neue Welt
Uta Köbernick „geht’s ruhig an“
Abo Verrückt und Verspielt - 31.5.2024, 20 Uhr, Festsaal Stadttheater Ingolstadt
Mnozil Brass „Jubelei“
Abo Verrückt und Verspielt - 7.6.2024, 20 Uhr, Neue Welt
Häisd’n’däisd „Geht’s noch?
Abo Bajuwarisch und Bobulär - 16.6.2024, 20 Uhr, Festsaal Stadttheater Ingolstadt
Opern auf Bayrisch; „Carmen“, „Die Zauberflöte“ und „Der fliagade Holländer“
Abo Bajuwarisch und Bobulär - 21.6.2024, 20 Uhr, Kulturzentrum neun
Christian Springer „nicht egal“
Abo Scharf und Schwarz - 29.6.2024, 20 Uhr, Bauerngerätemuseum (Open Air)
Christian Ehring „Stand jetzt“
Abo Scharf und Schwarz - 28.9.2024, 20 Uhr, Kulturzentrum neun
Anny Hartmann „Klima-Ballerina“
Abo Scharf und Schwarz - 26.10.2024, 20 Uhr, Festsaal Stadttheater Ingolstadt
Altneihauser Feuerwehrkapell‘n Kommödianten
Abo Bajuwarisch und Bobulär - 3.11.2024, 20 Uhr, Kulturzentrum neun
Chris Boettcher „Nicht ohne meine Big Band“
Abo Bajuwarisch und Bobulär - 22.11.2024, 20 Uhr, Neue Welt
Ulan & Bator „Zukunst“
Abo Verrückt und Verspielt - 23.11.2024, 20 Uhr, Kulturzentrum neun
Michael Altinger „Lichtblick“
Abo Bajuwarisch und Bobulär - 30.11.2024, 20 Uhr, Kulturzentrum neun
Sigi Zimmerschied „Doppelleben“ – Eine Fälscher Saga
Abo Scharf und Schwarz - 8.12.2024, 20 Uhr, Kulturzentrum neun
Matthias Schriefl mit seinen Moving Krippenspielers – „Schriefl Weihnachtsprogramm“
Abo Verrückt und Verspielt - 6.1.2025, 20 Uhr, Kulturzentrum neun
Stefan Leonhardsberger „Rauhnacht“ – Kabarett-Thriller
Abo Verrückt und Verspielt
Weitere Informationen zu den 40. Ingolstädter Kabaretttagen: www.kulturamt-ingolstadt.de

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.