Startseite » News & Events » Feuchtfröhliche Parkeröffnung
Feuchtfröhliche Parkeröffnung

Eröffnung Piuspark am 08. April 2022
Ingolstadt hat seit heute offiziell einen neuen Park. Der aus der Landesgartenschau 2020 hervorgegangene Piuspark ist 23 Hektar groß und ein echter Mehrwert für das Gebiet zwischen Piusviertel, Hollerstauden und Friedrichshofen.
Bei Presseterminen auf dem Landesgartenschaugelände musste man schon immer wetterfest sein. Daran erinnerte heute auch – bei strömenden Regen – Thomas Hehl, einer der beiden Geschäftsführer der Landesgartenschau. Vor ziemlich genau einem Jahr war das Wetter zur Eröffnungspressekonferenz nämlich ähnlich besch…eiden.
Aber es hilft nichts, der neue Park wollte eröffnet werden und Oberbürgermeister Christian Scharpf sorgte mit einer wetterbedingt gekürzten Rede (dafür gab es Jubel der anwesenden Gäste) für den offiziellen Rahmen – passend vor der Kulisse des Wasserspielplatzes. Dieser bleibt für Familien sicherlich das Highlight auf dem Gelände.
Lebensraum für Mensch & Tier
Statt zum Abschluss irgendein Band durchzuschneiden, wurde symbolisch eine Schubkarre mit Blumenbepflanzung überreicht. Fand man passender, hieß es von offizieller Seite dazu. Wir wissen es auch nicht.
OB Scharpf jedenfalls freute sich, einen Park eröffnen zu dürfen. Macht man ja als Oberhaupt einer Großstadt wirklich nicht so häufig. Der Piuspark sei nicht nur ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sondern auch Aufenthalts- und Erholungsraum für die Menschen, sagte er in seiner Ansprache.

Auch wenn das Landesgartenschaugelände zurückgebaut wurde, bietet der Park noch allerlei Erholungsmöglichkeiten. Weite Rasen- und Wiesenflächen laden zum Picknicken und Ballspielen ein. Am über 6.000 Quadratmeter großen Landschaftssee lässt es sich in lauen Sommernächten bei einem kühlen Getränk sicher bestens aushalten. Eine Calisthenics-Anlage für Sportbegeisterte gibt es auch, Vitamin-Hungrige finden auf der Apfelbaumwiese ihr Glück.
Fehlt nur noch, dass sich die Sonne wieder blicken lässt. Dann aber heißt es: lass uns doch zum Piuspark gehen.

Stadt will Mooshäusl verkaufen
Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025
Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Seit Sperrung Harderstraße: „Wir werden aus dem Auto heraus beschimpft“
Georg Moren führt Ingolstadts einzige queere Szene-Bar, das Rainbow No. 2. Im espresso-Interview spricht er über die wachsende queerfeindliche Stimmung im Land und richtet einen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz.

Zufrieden
Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

„Zusammen grau werden“
Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Stallgeruch
Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.