Startseite » News & Events » Wasser marsch: Die Donautherme öffnet ihre Tore
Wasser marsch: Die Donautherme öffnet ihre Tore

- Sebastian Birkl
- März 20, 2023
- 11:48 am
Eröffnung der Donautherme am 28. März 2023
Jetzt ist es raus: die Donautherme öffnet nach langer Wartezeit am 28. März ihre Tore für die ersten Gäste.
„Es ist geschafft!“, heißt es freudig in einer Pressemitteilung am Montagmittag. Die Donautherme sperrt ihre Türen auf, die ersten Gäste dürfen am 28. März ab 10 Uhr das Erlebnisbad, die Saunawelt und die neue Thermenlandschaft endlich auf eigene Faust erkunden. Sportlerinnen und Sportler können zudem im Fitness-Studio WasserKraft trainieren – inklusive abwechslungsreichem Kursprogramm. Nach umfangreichen Sanierungs- und Neubaumaßnahmen wird die Donautherme nun wieder zum attraktiven Freizeitmittelpunkt für die Schanz. Rund vier Jahre sind seit Schließung des vorherigen Wonnemar vergangen.
„Neben den technischen Instandsetzungen wurde intensiv in die Attraktivität der gesamten Anlage investiert. Ein stimmiges Farb- und Gestaltungskonzept sorgt für erlebnisreiche und erholsame Stunden. Komplettiert wird das Angebot durch eine hohe Dienstleistungsqualität. Ein Team aus aktuell rund 120 Mitarbeitenden sorgt dafür, dass sich zukünftig alle Gäste wohl und sicher fühlen und ihren Aufenthalt in der Donautherme genießen. Unter der Betriebsführung der GMF GmbH & Co KG als erfahrene Managementgesellschaft für Freizeitbetriebe, freut sich das gesamte Team auf viele neugierige Gäste, die voller Vorfreude in die neue Donautherme kommen“, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten werden zur Eröffnungsfeier am 22. März bekanntgegeben.
Weitere Infos unter www.donautherme.de

Traumhochzeit
Julia und Dennis hatten feierten ihre sommerliche Hochzeit in der Birkenheide.

Rise to the Top!
oxer Granit Stein hat sein Ziel fest im Blick: Er will seinen großen Auftritt im legendären Madison Square Garden – und die Spitze der Boxwelt erklimmen.

Unverhoffte Herzensrolle
Die Pfaffenhofenerin Christine Reimer spielt seit 16 Jahren die „Vogl Moni“ in der Kultserie „Dahoam is Dahoam“
Ihr persönlicher Einstieg in die Serie „Dahoam is Dahoam“ sei rückblickend „vogelwuid“ gewesen, erzählt sie lachend.

Warum es mich eigentlich gar nicht gibt
Durch den Einsatz von KI entstehen fast schon spielend einfach beeindruckende Bilder. Ein Interview mit dem Pfaffenhofener Künstler Sebastian Martin, der sich in der digitalen Kunstwelt besonders wohlfühlt.

Kann KI-Kunst jeder?
Chefredakteurin Stefanie Herker hat sich als KI-Künstlerin probiert. Das Ergebnis? Schon nach einem Tag hatte sie mehrere Dutzend Bilder erschaffen, in die sie sofort verliebt war! Doch der Einsatz von KI hat auch seine Tücken…

Wie bleibt Pfaffenhofen lebendig, Frau Rabe?
Kerstin Rabe ist seit Dezember 2022 neue Innenstadtbeauftragte der Stadt Pfaffenhofen. Stefanie Herker war mit ihr im Gespräch.