Startseite » News & Events » Entdeckungsreisen durch die Stadtgeschichte
Entdeckungsreisen durch die Stadtgeschichte

Was gibt es Schöneres, als bei entspannten Spaziergängen durch die Altstadt die Schönheiten Ingolstadts zu erleben? Gerade in Zeiten, in denen das Coronavirus unseren Urlaub und unser Freizeitverhalten durcheinanderwirbelt, sind die ausgeschilderten Rundgänge durch die Altstadt ein ideales Angebot. Doch auch Stadtführungen sind möglich – wenn auch in eingeschränktem Umfang und unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygienevorschriften. So können Sie ganz individuell oder gemeinsam mit Gleichgesinnten auf Entdeckungsreise gehen. Hier ein paar Tipps dazu von der Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH:
Altstadtrundgang
Der beste Weg, Ingolstadt zu Fuß zu erkunden, ist der beliebte Altstadtrundgang. Dieser führt zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten und historisch bedeutsamen Stätten in der Historischen Altstadt. Gute zwei Stunden dauert es, bis Sie alle 25 Stationen besucht haben, und manchmal braucht man auch etwas länger, denn etliche Stationen laden zum Verweilen ein. Vor allem im Klenzepark mit seinen Gärten und Grünanlagen, oder in einem der zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants in der Fußgängerzone.

Festungsrundgang
Auf ähnliche Weise führt der Festungsrundgang alle Besucher in das Herz der ehemaligen Bayerischen Landesfestung Ingolstadt. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad lässt sich eine informative Tour zu den imposanten Festungsbauten der verschiedensten Zeit- und Stilepochen unternehmen, von klassizistischen Kasematten, Reduits und Kavalieren zu mittelalterlichen Toren und Türmen. Informationstafeln entlang der Strecke informieren über die Besonderheiten der Festungsarchitektur, die Bedeutung Ingolstadts als Festungsstadt sowie den Alltag der Soldaten.
Ingolstädter Jakobsweg

Biotoperlebnispfad
Auch in direkter Altstadtnähe lassen sich faszinierende Naturräume und Biotope entdecken: Der Biotoperlebnispfad ist vor allem für Familien mit Kindern geeignet, um die besondere Fauna und Flora des Donauraumes kennenzulernen.
Infos zu allen Spaziergängen durch die Altstadt gibt es in den Tourist Informationen am Rathausplatz und am Hauptbahnhof. Auch die Internetseite www.ingolstadt-tourismus.de lädt zu virtuellen Stadtspaziergängen ein, und dazu, sich inspirieren zu lassen – für ein Stadterlebnis im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne.
TERMINE, TICKETS & TIPPS
Das gesamte Angebot an Rundgängen und Führungen finden Sie unter www.ingolstadt-tourismus.de. Tickets für alle Führungen sowie Insidertipps erhalten Sie in der Tourist Information am Rathausplatz. Bitte informieren Sie sich vorab über die aktuell geltenden Vorschriften sowie Terminänderungen.


REWE startet Lieferservice in Ingolstadt
Ab sofort bringt der REWE-Lieferservice auch in Ingolstadt den Einkauf nach Hause. Besonders für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kann das eine Erleichterung im Alltag sein. Aber auch Berufstätige, Familien mit kleinen Kindern oder Studenten ohne eigenes Auto dürften das Angebot zu schätzen wissen.

DJ Hell kommt nach Ingolstadt
Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.