Eleganz trifft auf Tradition

Home » Eleganz trifft auf Tradition

Eleganz trifft auf Tradition

Fotos: IBB Hotel Altmühltal-Eichstätt

Nach dreijähriger Bauzeit eröffnete am 1. Juli 2020 das IBB Hotel Altmühltal-Eichstätt. Das 4-Sterne-Haus verfügt über 90 Zimmer und Studios, 3 Tagungsräume sowie das Hotelrestaurant Ståderer mit Hotel- und Barista-Bar und einer großzügigen Panorama-Außenterrasse mit herrlichem Blick zur Altmühl.

Das Hotel iegt an der idyllischen Altmühl und bietet einen malerischen Blick auf die wunderschöne Natur, die man als Gast vom Zimmer und von der Restaurantterrasse aus genießen kann. Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe. Das Haus verfügt über 90 Doppelzimmer und Suiten, die handwerklich auf dem höchsten Standard ausgestattet sind und einen erholsamen und komfortablen Aufenthalt gewährleisten.

Ståderer – das neue gastronomische Highlight im Altmühltal

Feinste Kulinarik in ansprechendem Ambiente verspricht das Hotelrestaurant „Ståderer“. Chefkoch Andreas Hofrichter hat sich bereits Als langjähriger Küchenchef des Restaurants „Maletter“ und als Mitglied der Initiative „Slow Food“ über die Grenzen der Stadt Eichstätt hinaus einen Namen erkocht. Der 27-Jährige, der seine Ausbildung im Bayerischen Hof in München absolviert hat, wird auch im Ståderer im Sinne der Slow Food-Idee regionale und saisonale Köstlichkeiten auf die Teller bringen.
Küchenchef Andreas Hofrichter ist Anhänger der Slow-Food-Bewegung. Auf der Speisekarte des Ståderer stehen deshalb regionale und saisonale Spezialitäten, die nach traditionellen deutschen und bayerischen Rezepten zubereitet und neu interpretiert werden.

Kontakt: eichstaett@ibbhotels.com | www.ibbhoteleichstaett.com | facebook: ibbhoteleichstaett

Bastionsgarten startet in Sommersaison

Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Weiterlesen »

Oans, zwoa, drei

Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Weiterlesen »

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025

Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen