Ein Sommer, tausend Möglichkeiten

Home » Ein Sommer, tausend Möglichkeiten

Ein Sommer, tausend Möglichkeiten

ANZEIGE | Foto: Matthias Balk

Mit der Initiative „Bayern spielt“ sollen Kunst & Kultur im Freistaat wieder leuchten

An allen Orten und noch so unerwarteten Ecken Bayerns soll die Kunst ihre Funken sprühen und die Leidenschaft der Besucher*innen für Kultur wieder neu entfachen. Kunst und Kultur sollen für die Zuschauer*innen wieder direkt erlebbar, spürbar und sichtbar werden. Künstler*innen, egal ob Laien oder Profis, und Publikum sollen wieder zusammenfinden und gemeinsame Momente der Inspiration und Kreativität genießen. Der Freistaat soll durch eine bunte Kunstmischung wieder in den schillerndsten Farben leuchten.

Wie das funktionieren soll? Alle Beteiligten sind dazu aufgerufen, die schönsten Ecken Bayerns als Spielflächen, vor allem draußen, zur Verfügung zu stellen, um eine einmalige Atmosphäre des Miteinanders zu schaffen.

fasst Projektleiterin Sabine Blassmann vom Bayerischen Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft (bayernkreativ) das Prinzip zusammen. Findet ein*e Veranstalter*in oder Künstler*in eine attraktive Spielfläche, ergibt sich daraus ein konkretes Veranstaltungsangebot. Derartige und alle ohnehin in Bayern stattfindenden Events können auf der Plattform sichtbar gemacht werden. So ist es auch für das Publikum einfach, außergewöhnliche Kulturerlebnisse von Juli bis September 2021 in ganz Bayern für sich zu entdecken. Auf der Plattform sind bereits rund 1.000 Veranstaltungen und mehr als 1.100 mögliche Veranstaltungsorte registriert.

Die Münchner Symphoniker und Dreiviertelblut beim Eröffnungskonzert von "Bayern spielt" am Königsplatz in München. (Foto: Matthias Balk)

Seelennahrung im Freistaat

Dass „Bayern spielt“ genau die langersehnte Seelennahrung ist, auf die wir alle so lange hinfiebern mussten, zeigte die gutbesuchte Eröffnungswoche in München. Für Kulturfreunde dient die Plattform www.bayernspielt.info als erstklassiger Veranstaltungskalender mit vielerlei Filtermöglichkeiten:

  • Ausstellungen & Kunst
  • Literatur
  • Musik
  • Open Air
  • Theater & Tanz
  • Sonstige Veranstaltungen

So kann passgenau und nach Standort gesucht werden. Unser Vorschlag: 2021 zum bayernweiten Kultururlaub machen.

Aktuelle Informationen auf der Webseite sowie auf Facebook und Instagram.

Weitere Themen

Bald wimmelt’s in Ingolstadt

Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Weiterlesen »

Bastionsgarten startet in Sommersaison

Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Weiterlesen »

Oans, zwoa, drei

Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Weiterlesen »

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025

Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen