Startseite » News & Events » Ein Picknick nur für Hexen
Ein Picknick nur für Hexen

Die Tage werden kürzer und die Schatten länger – die gruselige Zeit des Jahres beginnt! Was bietet sich da besser an, als ein Picknick im Bauergerätemuseum Hundszell mit dem besonderen Flair von längst vergangenen Zeiten?
Pünktlich zur Halloween-Saison laden die weisen Frauen am Samstag, 23. Oktober, von 15 bis 17 Uhr zu einem magischen Hexenpicknick mit allem Wissenswerten über Hexenverfolgung, Heilkräuter und den Ursprung Halloweens. Die Besucher*innen erleben diese Epoche mit einem passenden Schmankerl!
- Preis: 11 Euro Erwachsene, 6 Euro Kinder
Wichtig: Bitte eigene Decke mitbringen!
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen limitiert.
Das Picknick findet unter freiem Himmel auf der Wiese statt. Bei Regen entfällt das Picknick. Am Tag des Events kann ab 10 Uhr bei der Museumskasse telefonisch unter 0841 305-1885 nachgefragt werden, ob das Picknick stattfinden wird.
Buchungen unter www.ingolstadt.de/museen/reservierung. Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz und halten Sie sich an die Hygieneschutzbestimmungen des Hauses.
Informationen erteilt die Museumskasse unter der Telefonnummer 0841 305-1885.

Frankenstein Weekend 2025
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag rund um den Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 steigt das *Frankenstein Weekend*. Das Festival rund um den berühmten Roman und seine Kreatur bietet ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Gäste gleichermaßen.

Ingolstädter Stadtgeschichte im Kino
Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sogenannten Dritten Reichs: Zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte führen eindrucksvoll durch eine Zeit zwischen Krieg und Krise.

Robuste Pflanzen für extreme Wetterbedingungen
Der Klimawandel zeigt sich immer deutlicher. Trockenperioden, Hitzewellen und Unwetter stellen sowohl Menschen als auch Pflanzen vor große Herausforderungen.

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt
Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Blinde Passagiere
Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Zwischen Fjord und Highlands
Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.