Startseite » News & Events » „Donauflimmern“ mit Nomadland am 15. Juli
"Donauflimmern" mit Nomadland am 15. Juli

Das Kino-Open-Air „Donauflimmern“ startet am 9. Juli in die neue Saison. Gezeigt wird im Innenhof des Neuen Schlosses u.a. das vielfach oscarprämierte Filmdrama Nomadland. Auch das restliche Programm kann sich sehen lassen.
Das Programm:
- Verplant, 9. Juli (Zu Gast Matthias Schneemann aka Keule)
- Together Free, 10. Juli (Zu Gast Val und Kristin)
- Rosas Hochzeit, 11. Juli
- Das Alpen Film Festival: 12. und 26. Juli (mit diversen Gästen)
- Weißbier im Blut, 13. und 21. Juli
- European Outdoor Film Tour: Classics, 14. Juli (mit Gästen)
- Nomadland, 15. Juli
- Der Hochzeitsschneider von Athen, 16. Juli
- Der Rosengarten von Madame Veurnet, 17. Juli
- Eine Frau mit berauschenden Talenten, 18. Juli
- Ich bin Dein Mensch, 19. Juli
- Sörf Film Fest 2021, 20. Juli
- Kaiserschmarrn Drama, täglich ab 5. August
- Der wilde Wald, 18. August (Zu Gast: Regisseurin Lisa Eder)
Mit Einbruch der Dunkelheit. Es wird täglich entschieden, ob gespielt wird oder nicht. Infos immer aktuell unter: www.ingolstadt-altstadtkinos.de
Online-Vorverkauf hier. Abendkasse (ab 20 Uhr).

Frankenstein Weekend 2025
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag rund um den Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 steigt das *Frankenstein Weekend*. Das Festival rund um den berühmten Roman und seine Kreatur bietet ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Gäste gleichermaßen.

Ingolstädter Stadtgeschichte im Kino
Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sogenannten Dritten Reichs: Zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte führen eindrucksvoll durch eine Zeit zwischen Krieg und Krise.

Robuste Pflanzen für extreme Wetterbedingungen
Der Klimawandel zeigt sich immer deutlicher. Trockenperioden, Hitzewellen und Unwetter stellen sowohl Menschen als auch Pflanzen vor große Herausforderungen.

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt
Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Blinde Passagiere
Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Zwischen Fjord und Highlands
Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.