Startseite » News & Events » Die kurze Nacht der noch kürzeren Filme
Die kurze Nacht der noch kürzeren Filme

Am 24. Juni 2022 veranstaltet die Jugendtalentstation UTOPIA eine kurze Nacht der noch kürzeren Filme auf der (F)Ilminsel. Bei freiem Eintritt geht es kurz nach 21 Uhr, bzw. kurz nach Sonnenuntergang los.
Kurzfilme aller Art, von Produktionen für die sozialen Medien über Dokumentationen bis hin zu Science-Fiction aus Pfaffenhofen und ganz Deutschland hat die Stadtjugendpflege für den hoffentlich lauen Sommerabend zusammengestellt. „Am meisten freuen wir uns natürlich, wenn wir Arbeiten aus Pfaffenhofen und von jungen Leuten aus dem Utopia zeigen können“, meint Matthias Stadler, Leiter der Stadtjugendpflege. „Zusammen mit allen übrigen Einsendungen versuchen wir daraus wie jedes Jahr ein kurzweiliges Programm zusammenzustellen, das bis ca. 23.30 Uhr dauert.“ Es werden voraussichtlich kleine Snacks wie Popcorn und natürlich kühle Getränke angeboten.
Alle Film- und Freizeitfans sind herzlich eingeladen teilzunehmen und die Filme zu genießen. Wer möchte, kann einen Klappstuhl mitbringen oder es sich auf einer Picknickdecke gemütlich machen. Der Ausweichtermin bei zu schlechtem Wetter ist der 2. Juli.
Unter www.pfaffenhofen.de/kurzfilmnacht sind weitere Informationen zur Veranstaltung zu finden.


DJ Hell kommt nach Ingolstadt
Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.