CSD Ingolstadt 2025 – Mehr als ein bunter Umzug

Home » CSD Ingolstadt 2025 – Mehr als ein bunter Umzug

CSD Ingolstadt 2025 - Mehr als ein bunter Umzug

Unter anderem beim CSD 2024 mit dabei waren Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll, die beiden Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Anja Assenbaum und Barbara Deimel sowie der städtische Personalreferent Bernd Kuch | Foto: Sebastian Birkl

Es ist die wohl bunteste Veranstaltung der Stadt. Am 26. Juli 2025 geht der Ingolstädter CSD zum siebten Mal über die Bühne. Das Highlight auch in diesem Jahr: die Regenbogenparade quer durch die Stadt. Die Veranstalter sagen aber auch: der Christopher Street Day ist mehr als ein bunter Umzug.

„Die gesellschaftliche Lage in Deutschland spitzt sich zu – besonders für queere Menschen. Diskriminierung, Ausgrenzung und wachsende Intoleranz zeigen, wie wichtig der Christopher Street Day auch heute noch ist“, erklärt Vau Schabenberger, Vorstandsvorsitzender des Vereins Queer Ingolstadt, in einer Pressemitteilung zum anstehenden CSD. 

Tatsächlich sind queere Menschen vermehrt Angriffen ausgesetzt. Nach BKA-Angaben nehmen queerfeindliche Angriffe in Deutschland zu. So stieg die Anzahl der erfassten Straftaten von 2022 (1.188) auf 2023 (1.785) um rund 50 Prozent.

„Mit Slogans wie ‚Ein buntes Zeichen für Gleichberechtigung und Vielfalt‘ und ‚Gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung‘ setzen Menschen in ganz Deutschland ein klares Statement: Vielfalt ist Stärke“, so Schabenberger. Und: „Sexuelle Orientierung oder die Identität ist nichts, was man sich einfach mal aussucht oder mit der ‚Mode‘ mitgeht. Wir sind alle Menschen und jeder ist auf seine Art und Weise besonders und einzigartig.“

Gemäß dem diesjährigen deutschlandweiten Motto „Nie wieder still“ zeige Ingolstadt, wie laut und bunt der Protest sein könne und müsse, heißt es weiter. „Denn queere Rechte stehen auf der Kippe wie lange nicht mehr.“ Die Schirmherrschaft übernimmt dieses Jahr die ehemalige Linken-Bundestagsabgeordnete Eva Bulling-Schröter.

Demozug startet um 15.30 Uhr

Der 7. Ingolstädter CSD beginnt um 15 Uhr auf dem Theaterplatz. Nach einigen Begrüßungsworten startet der bunte Demozug um 15.30 Uhr durch die Stadt. Im Anschluss gibt es auf dem Theaterplatz ein buntes Programm aus Redebeiträgen und Auftritten von Künstler:innen mit musikalischer Begleitung.

Die offizielle Aftershowparty steigt ab 21 Uhr im B1. Auch das Rainbow No. 2 veranstaltet ab 20 Uhr im KAP94 eine (inoffizielle) Aftershowparty, u.a. mit Dragqueen Shirin Thunder, Dragqueen Adriana, Elisabeth Glamour-Queen mit ihrer Travestieshow, DJ Carsten und Die 3 warmen Brüder.

Weitere Themen

Stallgeruch

Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.

Weiterlesen »

Die Eisbäuerin von Jetzendorf

Mal liegt der Geschmack von Aprikose-Lavendel in der Luft, mal Erdbeer-Waldmeister oder ein Hauch Zitrone-Amalfi. Hier auf dem Keurerhof der Familie Kollat wird ehrliche Handarbeit geleistet.

Weiterlesen »

Ein unterirdisches Vorhaben

Ein Lüftchen Luxus weht über die Felder von Menning. Den kleinen Ort bei Vohburg, unweit des geografischen Mittelpunktes Bayerns, kennt nicht jeder. Noch nicht. Dabei liegt hier ein Schatz verborgen. Kein Gold, kein Öl – sondern etwas, das weit seltener, edler und feiner ist: hier entwickeln sich Burgunder-Trüffel. Hoffentlich.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen