Startseite » News & Events » Christkindlmarkt in Schrobenhausen
Christkindlmarkt in Schrobenhausen

Nach zweijähriger Zwangspause wird es auf dem Lenbachplatz inmitten der Schrobenhausener Altstadt wieder den allseits beliebten Christkindlmarkt geben. Vom 08. bis 11. Dezember darf man sich auf viele verschiedene Attraktionen und eine weihnachtliche Atmosphäre mit viel Lichterglanz freuen. Offiziell wird der Christkindlmarkt am Freitag, 09.12.2022 um 16 Uhr eröffnet.
Für das dritte Adventswochenende hat die Stadtmarketing Schrobenhausen eG alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit der Christkindlmarkt mit vielen großartigen Ständen aufwartet und ein wundervolles abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein zu bieten hat. Verschiedenste Marktstände präsentieren und verkaufen ihre Waren. Hierzu gehören neben Geschenkideen, vielfältigem Kunsthandwerk, diverse Artikel aus Honig, sowie Selbstgenähtes oder Winteraccessoires.
Süßes & Herzhaftes
Schrobenhausen, mit dem bayerischen Prädikat „Genussort“ ausgezeichnet, hält für das leibliche Wohl auf dem Christkindlmarkt natürlich auch allerhand Süßes wie Baumstriezel, Lebkuchen, Crêpes und Herzhaftes wie Bratwürstl- und Steaksemmeln parat. Ein breites Getränkeangebot wird es ebenfalls geben, von z.B. Heißer Oma über Heißen Himbi, Hot Aperol und Feuerzangenbowle. Wobei ebenso der traditionelle Glühwein und Kinderpunsch selbstverständlich nicht fehlen wird. Freuen Sie sich, während dem bunten musikalischen Liveprogramm auf ein Treffen mit dem Schrobenhausener Christkindl oder lassen sie die Kleinen eine Runde kostenlos im Kinderkarussell drehen.
Foto mit dem Christkind
Auf der Bühne bringen diverse Künstler das Publikum musikalisch und tänzerisch in Weihnachtsstimmung. Mit am Start ist u.a. das Tanzstudio Saphira, die Bläserklasse der Franz-von-Lenbach-Realschule, die Tanzschule „Watch us Move“, die Finkenstoana Alphornbläser, die Band Heartbeat Duo und The Cupcakes. Eine X-Mas Party wird es am Samstagabend mit einem DJ auf der Bühne geben. Außerdem gibt es noch weitere Highlights vor Ort: Zum einen wird beispielsweise live eine Eisskulptur geschnitzt. Zum anderen nimmt sich das Schrobenhausener Christkindl trotz der vielen himmlischen Termine auch noch Zeit die Kinderaugen in Schrobenhausen mit ein paar Süßigkeiten zum Strahlen zu bringen und steht am Samstag bei der Fotobox des Fotostudio Krammer auch für gemeinsame Fotos zur Verfügung.


Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.